Du weißt manchmal einfach nicht, wohin mit deiner Kreativität? Wie wär’s dann mit einem Studium, das deine Talente in einen Beruf verfrachtet? Falls das Musik in deinen Ohren ist, dann solltest du dir dringend mal die Kunsthochschule für Medien Köln näher angucken. Mitten in der Kölner City, nur ein paar Minuten vom Zentrum mit Dom und dem Museum für Angewandte Kunst entfernt, kannst du deine Leidenschaft für Film und Fernsehen, Medienkulturwissenschaft oder Kunst voll ausleben. Das Beste: Hier musst du dir die moderne Umgebung und die Dozenten mit nur knapp über 300 Kommilitonen teilen und darfst so ein komplett anderes Studium genießen, als es mit gefühlt 250 anderen in einem Hörsaal einer normalen Uni der Fall wäre.
Kölle! Nicht nur die Hochburg der Kreativität, wenn es auf die Karnevalszeit zugeht, hier lebst du auch in eines der Medienzentren Deutschlands! Dein Herz schlägt höher? Wunderbar, deswegen interessierst du dich wohl auch für die Kunsthochschule für Medien Köln, kurz KHM, an der du deine Leidenschaft für Film, Medien und Kunst ausleben kannst. Mitten im Stadtteil Duffenbach, südlich vom Dom und ungefähr 10 Minuten vom Museum für Angewandte Kunst und dem Duftmuseum gelegen, gibt es gar keine andere Möglichkeit als abgefahrene Sachen zu kreieren. Und das umgeben von Leuten, die genau dieselbe Leidenschaft für Medien, Medienkunst und Musik mitbringen wie du. Bleibt die Frage: Was bietet dir die KHM im Studium?
An der Kunsthochschule für Medien Köln teilst du dir deine Ressourcen mit nur rund 300 anderen Studierenden. Wieso das wichtig ist? Weil man an einer normalen Universität viel mehr Leute in einem Hörsaal hat und die Geschichten über Vorlesungen, die man sich auf den Stufen des Saals anhören muss, häufig nicht übertrieben sind. Da ist die Situation an einer Kunstakademie schon eine ganz andere.
An der KHM funktioniert Studieren aber generell etwas anders: Die große Auswahl an Studiengängen gibt es an dieser Hochschule nicht. Als Neueinsteiger fängst du den einzigen angebotenen 9-semestrigen Studiengang „Mediale Künste“ an, welcher dir Einblicke in die drei großen Fachrichtungen an der KHM gibt: Film und Fernsehen, Medienwissenschaft und Kunst. Ab dem 4. Semester konzentrierst du dich im so genannten Hauptstudium auf einen dieser Bereiche. Optionen sind hier unter anderem 3D Animation, Fotografie oder Filmemachen. Den Abschluss machst du dann übrigens nicht wie inzwischen üblich mit einem Bachelor oder Master of Arts, sondern noch „klassisch“ mit einem Diplom.
Leck mich en de Täsch, du studierst in Kölle! Hier sind die Jecken jeden Tag unterwegs und du wirst dich als Student vom ersten Tag an pudelwohl fühlen. Die Millionenstadt mitten in NRW bietet dir nicht nur zur fünften Jahreszeit Action, du kannst einfach mal das ganze Jahr über das volle Programm Studentenleben auskosten. Die 533 Stufen bis zur Spitze des Kölner Doms hoch, an einem Sommertag am Rhein entlangspazieren oder eine durchgefeierte Nacht in der City – egal ob Kunst, Kultur oder Nachtleben, in Kölle findest du alles, was dein Herz begehrt. Zum Beispiel das Studenten-Viertel, wo dich Kneipen, Bars und diesen kleinen, außergewöhnlichen Geschäftchen erwarten, die man auf jeden Fall mal frequentieren sollte.