Bereiche Film und Fernsehen, Kunst, Kunst- und Medienwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Mediale Künste | unbekannt | unbekannt |
Bist du bereit für die volle Dosis Kreativität, Gestaltung und Uni in einem? Mit der KHM als Hochschule deiner Wahl stürzt du dich kopfüber ins kreative Schaffen und machst damit genau das, was so viele Leute sich wünschen: Deine Leidenschaft zum Beruf.
An der Kunsthochschule für Medien Köln gibt es zwei Studiengänge. „Medale Künste“ ist ein Diplomstudiengang für Neueinsteiger. Dafür musst du 9 Semester lang alles studieren, was die KHM so zu bieten hat. Genau darauf wird nämlich großen Wert gelegt: Bevor du dich ab dem 4. Semester auf einen Schwerpunkt konzentrierst, gibt es in den ersten zwei Jahren einen Rundumblick in die drei Hauptbereiche Film und Fernsehen, Medienwissenschaften und Kunst. Für Absolventen des Diploms gibt es den weiterführenden Projektstudiengang „exMedia“, in welchem neben den „klassischen“ bildgebenden Medien wie Fotografie oder Videokunst auch experimentelle Informatik oder Design Bestandteil deiner Arbeiten werden können. Dieser Studiengang wird, weil er sich an Absolventen richtet, auch als postgraduales Programm bezeichnet.
An der KHM gibt es übrigens zig verschiedene Schwerpunkte in Sachen Mediale Künste. Egal ob Dokumentar- oder Spielfilm, Fotografie, Kamera, Szenografie, Drehbuch oder 3D Animation – du wirst Regisseur, Gameentwickler oder Autor. Übrigens geht’s hier nicht nur um theoretisches Wissen, du nimmst zum Beispiel auch an Festivals teil, hörst dir Gastvorträge von wichtigen Persönlichkeiten an, außerdem gibt es sogar einen hauseigenen Verlag.
Das Beste ist, dass ein Semester hier tatsächlich nur 300€ kostet. Und das ist im Gegenteil zu privaten Hochschulen quasi gar nichts. Aber Achtung! Du kannst dich hier nicht einfach einschreiben, denn zu der Bewerbung an der KHM gehören auch Arbeitsproben, wie zum Beispiel Texte, Fotos, Grafiken oder kurze Filme, die du gedreht hast. Dann wirst du noch im Rahmen einer Probearbeit um die künstlerische Ausarbeitung eines vorgegebenen Themas gebeten. Dabei kommt’s drauf an, was du als Schwerpunkt machen willst. Also entweder zeichnet du etwas, drehst einen Film oder schießt die Fotoserie deines Lebens. Am Ende gehörst du dann vielleicht zu den Besten der Besten, die an der Kunsthochschule für Medien Köln studieren dürfen.