Ich war in der Schule immer gut in Sprachen, Argumentation, schriftliche Darlegung, etc. Jura bot mir als Unentschlossene Abiturabsolventin ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten. Die Erwartung der hohen Anforderung u.a. wurden erfüllt. Das Studienfach ist vor allem für zielstrebige, ehrgeizige Menschen geeignet, die es nicht abscheut viele Stunden über Büchern zu sitzen und sich den Großteil der Zeit mit seinem Studienfach zu beschäftigen. Außerdme ist es geeignet für Allgemeinbildungsinteressierte, Gerechtigkeitsliebende und auch politisch engagierte.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
3.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
3.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
3.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
3.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
3.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
3.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
4.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
sehr guter Ruf
gute Verknüpfung zu Firmen, ausländischen Hochschulen
zentrale Lage
schöne Umgebung
alt, ehrwürdige Uni
meine Erwartungen haben sich größtenteils erfüllt
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
es gibt viele Rahmenangebote, die sich leider sehr verlaufen, dennoch lohnt es sich in München auch mal über die Haltstelle Universität hinauszuschauen
es gibt tolle Großstadtpartys, süße Ecken mit Boutiquen und Cafes und viel Kultur, etc.
etwas problematisch ist die Wohnungssuche
leider ist es auf dem Campus sehr schwierig Leute kennen zu lernen
es gibt wenig Aufenthaltsmöglichkeiten außer Bibliothek und Mensa
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
2.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
2.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
1.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
oft wenig Plätze für Sonderkurse zu vergeben
lange Wartezeiten
umständliche Informationsbeschaffung
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
4.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
4.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)