Menü

- Öffentliche Universität -

Ludwig-Maximilians-Universität München

- Fakultät für Kulturwissenschaften -

Antike und Orient

  • Lehre
    iiiii
    3,53
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,38
    • Didaktik
      iiiii
      3,57
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,13
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,75
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,63
    • Stundenplan
      iiiii
      4,13
    • Platzangebot
      iiiii
      3,75
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,25
    • E-Learning
      iiiii
      2,25
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,25
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,50
    • Internationalität
      iiiii
      3,75
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,00
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,57
    • Mensaessen
      iiiii
      3,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,43
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,38
    • Unterhalt
      iiiii
      1,88
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,14
    • Nebenjob
      iiiii
      3,63
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,68
    • Hörsäle
      iiiii
      3,75
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,50
    • Studienberatung
      iiiii
      3,88
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,50
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,50
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,67
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,38
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,63
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 8 Bewertungen anzeigen

Antike und Orient an der Uni München

Du hast dich bereits dafür entschieden, einen der wichtigsten Lebensabschnitte, und zwar die Studienzeit, an der LMU München zu verbringen? Damit hast du schon einmal eine sehr gute Wahl getroffen. Alles, was dir nun noch zu deinem Glück fehlt, ist das perfekte Nebenfach für dich? Wie wäre es zum Beispiel mit dem Nebenfach Bachelorstudiengang Antike und Orient, der an der LMU München von der Fakultät für Kulturwissenschaften angeboten wird?

An der LMU München kommt das Nebenfach Antike und Orient dann für dich infrage, wenn du dich für Sprachen, Literatur, Kultur und Architektur interessierst und dich gern mit der historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung der betreffenden Kulturräume auseinandersetzen willst. Dabei erweist sich der Studiengang Antike und Orient als besonders vielseitig. Zum einen integriert er die Fächer Ägyptologie, Alter Orient, Archäologie, Buddhistische und Südasiatische Studien, Griechische Studien, Japanologie, Naher und Mittlerer Osten sowie Sinologie. Dies bietet dir die Möglichkeit, dich mit den verschiedenen Methoden und Forschungsgegenständen der beteiligten Disziplinen zu befassen und dir ein umfangreiches fachwissenschaftliches Wissen anzueignen. Zum anderen kannst du im Rahmen des Studiengangs Antike und Orient auch verschiedene Sprachen lernen und dich durch das reichhaltige Angebot an Wahlpflichtveranstaltungen individuell entwickeln.

Die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung ist es, die das Nebenfach Antike und Orient an der Uni München so attraktiv macht. Daher ist der Studiengang besonders dann für dich interessant, wenn du über eine gute Allgemeinbildung verfügt und diese noch erweitern möchtest. Auch solltest du dich für die Arbeit mit Texten, Bildern und kulturellen Artefakten interessieren und historischen sowie kulturwissenschaftlichen Fragestellungen gegenüber aufgeschlossen sein. Diese Fähigkeiten und Eigenschaften werden dir dabei helfen, die sechs Semester dauernde Studienzeit erfolgreich zu meistern.

Im Rahmen des Studiengangs Antike und Orient an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist darüber hinaus auch ein Praktikum für dich verpflichtend. Dieses gewährt dir einen Einblick in die Berufswelt und hilft dir dabei, dich mit deinem Berufswunsch zu befassen. Auch, wenn dein zukünftiges Tätigkeitsfeld natürlich von deinem Hauptfach abhängt, qualifiziert dich ein Abschluss im Fach Antike und Orient für Jobs in sprach-, text-, bild-, kultur- und medienorientierten Berufsfeldern. Wenn du mit guten Leistungen überzeugst, dann kannst du dich auch für einen Studienplatz in einem entsprechenden Masterstudiengang bewerben.

Dass die LMU München zu den besten Universitäten Deutschlands gehört, hat längst die Runde gemacht. Internationale und nationale Hochschulrankings legen davon Zeugnis ab und Studierende sowie Absolventen und Absolventinnen sind begeistert von den guten Forschungs- und Lehrbedingungen. Dass du dich also an der Münchner Universität sehr wohlfühlen wirst, steht außer Frage. Wir wünschen dir alles Gute!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,97
9 Bewertungen
Empfehlung: 78%
iiiii
4,15
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,01
7 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten