Menü

- Öffentliche Universität -

Ludwig-Maximilians-Universität München

- Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften -

Deutsch als Fremdsprache

  • Lehre
    iiiii
    4,02
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,40
    • Didaktik
      iiiii
      4,20
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,80
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,22
    • Stundenplan
      iiiii
      4,00
    • Platzangebot
      iiiii
      4,20
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,60
    • E-Learning
      iiiii
      3,60
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,89
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,60
    • Internationalität
      iiiii
      4,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,42
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,22
    • Mensaessen
      iiiii
      2,89
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,13
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,67
    • Unterhalt
      iiiii
      2,67
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      4,44
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,16
    • Hörsäle
      iiiii
      4,10
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,50
    • Studienberatung
      iiiii
      4,11
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,40
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,75
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,57
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 10 Bewertungen anzeigen

Deutsch als Fremdsprache an der Uni München

Du hast Spaß daran mit Leuten aus verschiedenen Ländern zusammenzuarbeiten und dazu noch ein Händchen für Sprachen. Deswegen hast du dich auch für Deutsch als Fremdsprache an der Ludwig-Maximilians-Universität München entschieden. So kannst du dich nicht nur mit Deutsch in allen seinen Facetten beschäftigen, sondern lernst gleichzeitig wie du Menschen aus anderen Kulturen beibringst eine der schwersten Sprachen der Welt zu verstehen und zu sprechen. Das Institut für Deutsch als Fremdsprache ist dabei mit seiner hohen Internationalität bestens auf dich und dein Studium vorbereitet.

In 6 Semestern lernst du im Studiengang Deutsch als Fremdsprache an der LMU wie du anderen Menschen die deutsche Sprache und ihre kulturellen Kompetenzen beibringen kannst. Dazu kommt dann noch ein Nebenfach, denn dein Studium ist ein Zwei-Fach Bachelor und du hast die Qual der Wahl wenn’s ans Wählen geht. Es gibt zum Beispiel Kommunikationswissenschaft, VWL oder sogar verschiedene Religionswissenschaften. Nicht schlecht, oder? So kannst du dein Studium von Anfang an individuell gestalten.

Zum Thema individuelles Gestalten ist’s auch noch gut zu wissen, dass du zum Ende deines Studiums zwei von vier Teilbereichen als Vertiefungsmodule wählst. DaF an der Uni München beschäftigt sich nämlich mit Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft und Spracherwerb auf einmal. Aber keine Sorge, gerade am Anfang hast du in allen Richtungen Einführungsveranstaltungen, die dir wichtige Grundlagen vermitteln. Erst danach musst du dich dann entscheiden.

Mit DaF an der LMU lohnt es sich auf jeden Fall mal einen Blick ins Ausland zu werfen. Heißt: Du hast Optionen für ein Auslandsstudium! Entweder bleibst du mit Erasmus in Europa oder suchst dir was ganz weit weg. Die Uni hat da gute Kontakte in alle Welt und du kannst so Erfahrungen sammeln, die du dein Leben lang nicht vergessen wirst.

Falls du neben deinem Studium noch Zeit hast, kannst du dich an der Uni München engagieren. Da gibt es verschiedene Bereiche, die interessant sein könnten und du kannst zum Beispiel der Fachschaft deiner Fachrichtung beitreten oder Teil einer Hochschulgruppe werden. Mit sowas trifft man immer einen Haufen neuer Leute und das Ganze macht sich auch noch gut auf dem Lebenslauf.

Hast du deinen Abschluss in Deutsch als Fremdsprache von der Uni München erstmal mit Bravour gemeistert, stehen dir überall in der großen weiten Welt Möglichkeiten für Jobs zur Verfügung. Du kannst zum Beispiel als Lektor oder in den Medien arbeiten, in den Journalismus gehen oder irgendwo ins Management. Du siehst, einer steilen Karriere steht eigentlich nichts mehr im Weg. Egal, wohin dich dein Studium am Ende begleiten wird, wir wünschen dir viel Erfolg und ganz viel Spaß in München!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,15
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,62
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,26
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten