Englisch ist einfach deine Sprache und du hättest richtig viel Spaß daran, Schülerinnen und Schüler in dieser Weltsprache zu unterrichten? Dann ist das Fach Englisch an der Uni München wie für dich gemacht. Dieses kannst du an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften studieren, die in Hochschulrankings dank herausragender Forschung und Lehre Spitzenplatzierungen vorweisen kann. Bevor du mit dem Studium loslegen kannst, stehen allerdings zunächst zwei Entscheidungen an: An welcher Schulform möchtest du später mal arbeiten? Ob Haupt-, Real-, Grundschule oder Gymnasium – die LMU München bietet das Fach in den unterschiedlichsten Varianten an. Dabei ist es egal, auf welche Schulform deine Wahl fällt, du benötigst in jedem Fall noch ein zweites Fach. Hier hast du dann nochmals die sprichwörtliche Qual der Wahl: Im Lehramtsstudiengang für das Gymnasium stehen dir Unterrichtsfächer wie Französisch, Mathe, Sport, Geschichte und Musik zur Verfügung. Du kannst also deine persönliche Lieblingskombination belegen, damit du auch deine zukünftigen Schützlinge mit deiner Begeisterung für die Fächer anstecken kannst!
Falls du zwar die englische Sprache, Literatur und Kultur liebst, aber definitiv nicht vor einer Klasse stehen möchtest, haben wir noch einen Tipp für dich: Der Studiengang Anglistik an der LMU München wird auch ohne Lehramt angeboten. Im Anschluss daran kannst du zum Beispiel das Master-Fach „English-Studies“ anhängen und in Verlagen oder in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fuß fassen. Ob Lehramt oder nicht – du solltest definitiv über ein Auslandssemester nachdenken. Wenn du nicht gleich ein ganzes halbes Jahr in einem englischsprachigen Land verweilen möchtest, könntest du alternativ auch ein Praktikum absolvieren. Apropos Praktikum: Wenn du Englisch an der Universität München auf Lehramt studierst, sind mehrere Praktika vorgeschrieben. Dazu zählt auch ein zweimonatiges Betriebspraktikum, so dass du nicht nur hinter einem Pult Platz nehmen wirst, sondern auch über den Tellerrand hinausblickst. Damit du vor dem Studienstart nochmal abchecken kannst, ob der Lehrerberuf auch wirklich für dich infrage kommt, solltest du unbedingt auch ein Orientierungspraktikum machen. Bevor du dich übrigens in das Studium stürzen kannst, wird noch dein Fremdsprachentalent durch einen entsprechenden Lückentext geprüft. Wir sind uns aber sicher, dass du diesen mit Hilfe deines Know-hows problemlos meistern wirst. Wie du dir schon denken kannst, finden deine Lehrveranstaltungen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch statt. Die Fachtexte, mit denen du regelmäßig in Kontakt kommst, sind mehrheitlich in Englisch verfasst, so dass du deine Sprachkenntnisse weiter perfektionierst. Nach deinem Abschluss in Englisch an der LMU kannst du also die englische Sprache bestens und mit Freude vermitteln – genauso wie auch die entsprechende Literatur und Kultur. Have fun!