Menü

- Öffentliche Universität -

Ludwig-Maximilians-Universität München

- Evangelisch-Theologische Fakultät -

Evangelische Theologie

  • Lehre
    iiiii
    3,69
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,75
    • Didaktik
      iiiii
      3,25
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,50
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,50
    • Stundenplan
      iiiii
      4,25
    • Platzangebot
      iiiii
      4,25
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      1,67
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,50
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,50
    • Internationalität
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,38
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,25
    • Mensaessen
      iiiii
      3,25
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,50
    • Unterhalt
      iiiii
      1,50
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,75
    • Nebenjob
      iiiii
      5,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,18
    • Hörsäle
      iiiii
      4,25
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,75
    • Studienberatung
      iiiii
      4,50
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,50
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,50
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 4 Bewertungen anzeigen

Evangelische Theologie an der Uni München

In Zeiten, in denen Religion als veraltet und nicht zeitgemäß angesehen wird, und wenn überhaupt nur in Zusammenhang mit Terror und Rückständigkeit in der Öffentlichkeit diskutiert wird, willst du einen Blick hinter dieses oft sehr verzerrte Bild werfen, dass die Medien einem von Religion vermitteln. Deine Wahl ist, sei es wegen deiner Konfession oder auch aus einfachen Interesse, dabei auf die Evangelische Theologie gefallen, und genau diesen Studiengang, Evangelische Theologie bietet die Ludwig-Maximilians-Universität München an. Und du hast sogar die Wahl, ob du einen Bachelorabschluss machen willst, dann kannst du noch ein Hauptfach wie zum Beispiel Ägyptologie und Koptologie, Buddhistische und Südasiatische Studien, Griechische Studien oder Sinologie wählen, oder ob du einen kirchlichen Abschluss machen willst. Dann kommst du ohne ein zweites Fach aus und der Umfang der Veranstaltungen ist natürlich größer und breitgefächerter, da die Studiendauer mit 10 Semestern auch deutlich länger ist als der sechssemestrige Bachelor.

Aber schauen wir erst einmal, welche Vorraussetzungen man für ein erfolgreiches Studium mitbringen muss. Und das sieht gut aus, du brauchst keinen Eignungstest oder einen bestimmten NC, ein großes Interesse an Fach reicht aus. Und interessant sind die einzelnen Disziplinen der theologischen Wissenschaft ja schon! Dazu zählen Altes Testament, Neues Testament, Kirchen- und Dogmengeschichte, Systematische Theologie, Praktische Theologie und die Religions- und Missionswissenschaft. Schwerpunkt des Studiums ist es, zu ergründen, was die unterschiedlichen Religionen eint und auch was sie trennt. Dabei wird auch interdisziplinär gearbeitet, so kannst du vertiefende Veranstaltungen aus den Bereichen Philosophie, Altphilologie, Soziologie, Jura, Geschichte und Literaturwissenschaft belegen. Du verfügst nach dem Studium also über ein breites kulturwissenschaftliches Know-How.

Und nachdem du nun weißt, was dich IM Studium erwartet, ist es ja auch nicht unwesentlich für die Studienwahl, wie es NACH dem Studium für dich weitergeht. Das hängt in erster Linie davon an, für welchen Abschluss du dich entschieden hast, der kirchliche Abschluss bereitet dich für den kirchlichen Dienst, sprich die Arbeit als Pfarrer/Pfarrerin vor, der Bachelor ermöglicht dir, abhängig von der Fächerkombination eine ganze Menge an Berufsoptionen. Wie etwa die Erwachsenenbildung, die Medien, Bibliotheks- und Verlagswesen oder Archive.

Und wenn du dich vor dem Studienantritt noch schlau machen möchtest, wie die LMU und der Studiengang Evangelische Theologie von den wahren Experten, nämlich den Studenten bewertet wird, dann schau vorbei auf meineuni.de, dort verraten dir unzählige Hochschulrankings wie zum Beispiel zu Dozentenwissen, Mensaessen und Rahmenangeboten wie gut es sich an der Uni München studieren lässt. Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg im Studium! 

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,97
9 Bewertungen
Empfehlung: 78%
iiiii
4,15
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,01
7 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten