Du interessierst dich für unsere Erde und möchtest gern mehr wissen über ihre natürlichen Prozesse, ihre Ökosysteme und darüber wie der Mensch diese beeinflusst? Außerdem beschäftigen dich die Themen Klimawandel, Urbanisierung und Migration? Dann kommt ein Studium der Geographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München für dich absolut infrage.
Die LMU München ist eine der bedeutendsten Universitäten in ganz Europa. Im Jahr 1472 gegründet, zählt sie heute zu den größten Universitäten Deutschlands und zeichnet sich durch ein besonders breites Fächerspektrum aus. Für ihre herausragenden Leistungen auf den Gebieten der Forschung und Lehre wurde die Uni München mehrfach ausgezeichnet. Auch die sehr guten Platzierungen in nationalen und internationalen Hochschulrankings machen ein Studium an der Universität München sehr attraktiv. Zu den bekanntesten Studenten der LMU zählen unter anderem Konrad Adenauer und Bertold Brecht.
Deine Entscheidung für ein Studium der Geographie an der Uni München führt dich an die Fakultät für Geowissenschaften. Dort wirst du dich mit Themen und Fragen der nachhaltigen Raumentwicklung, der Mensch-Umwelt-Beziehung, der Hazardforschung, der Ressourcennutzung, des Umweltmanagements und der Global Change Forschung auseinandersetzen. Wenn dies genau das ist, was du willst, dann hast du die Möglichkeit, an der LMU München Geographie auf Bachelor, Master oder Lehramt zu studieren.
Im Rahmen des Bachelorstudiengangs machst du dich zunächst vertraut mit den Methoden der Geographie. Dazu zählen unter anderem Fernerkundung, Umweltmodellierung, Statistik und die empirische Sozialforschung. Außerdem wirst du in die Forschungszweige der Wirtschaftsgeographie und Umweltökonomie eingeführt. Weitere Bestandteile des Bachelorstudiums sind ein 8-wöchiges Praktikum und eine 8-tägige Exkursion.
Nachdem du die 6 Semester deines Bachelorstudiums der Geographie an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgreich absolviert hast, kannst du dich in einem 4-semestrigen Masterstudiengang spezialisieren. Zur Auswahl stehen dir zum Beispiel der Master „Umweltsysteme und Nachhaltigkeit“ und der Master „Human Geography und Sustainability“. Die Voraussetzungen für die Aufnahme eines Masterstudiums der Geo an der LMU sind ein erfolgreicher Bachelorabschluss, der Nachweis von entsprechenden ECTS-Punkten und ein schriftlicher Test, der dazu dient, deine wissenschaftliche Arbeitsweise zu prüfen. Je nachdem, welcher Masterstudiengang für dich infrage kommt, nimmst du dann an entsprechenden Seminaren, verschiedenen Labor- und Freilandpraktika, sowie Exkursionen teil.
Nach deinem erfolgreichen Studienabschluss der Geographie an der Uni München steht dir die Welt offen. So kannst du zum Beispiel promovieren, habilitieren, in der Entwicklungshilfe tätig werden oder für renommierte Forschungseinrichtungen und -institute arbeiten.
Wenn du jedoch anstrebst, später einmal an einer Grundschule, Mittelschule, Realschule oder einem Gymnasium zu unterrichten, dann kannst du an der Ludwig-Maximilians-Universität München Geo auch auf Lehramt studieren. Damit erfüllst du die besten Voraussetzungen, um kommende Generationen für Umweltthemen und die Natur zu begeistern.