Du interessierst dich für die Entstehung und Wirkung der Kommunikation, bist selbst ein kommunikativer Mensch und möchtest ein Studium absolvieren das dir ermöglicht in einem Medienunternehmen zu arbeiten? Dann ist das Studium der Kommunikationswissenschaft an der LMU genau das Richtige für dich. Der Bachelorstudiengang dauert sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Dies ist für dich der erste berufsqualifizierende Abschluss mit dem du direkt in den Beruf einsteigen kannst. Alternativ befähigt er dich dazu, zusätzlich dein Masterstudium zu durchlaufen um dir noch vielfältigere Berufsaussichten zu schaffen. Und die Möglichkeiten als Kommunikationswissenschaftler sind wirklich sehr vielseitig. So kannst du zum Beispiel im Journalismus, in der Meinungs- und Medienforschung oder im Bereich der Werbung arbeiten. Wenn du dich für dich den Studiengang Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München entscheidest, bist du allerdings auf keine bestimmte Branche begrenzt. Du entscheidest anhand deiner erworbenen Qualifikationen und persönlichen Interessen selbst, in welche Richtung deine berufliche Laufbahn führen soll.
Das Grundstudium der Kommunikationswissenschaft an der Uni München vermittelt dir Kenntnisse über alle wichtigen Kommunikationsmodelle. Du erwirbst außerdem die Fähigkeit des wissenschaftlichen Arbeitens. Im Hauptstudium setzt du dein erworbenes Wissen mittels Praktika in die Praxis um. Zudem setzt du eigene Schwerpunkte indem du Wahlpflichtmodule wählst. Hier hast du die Auswahl zwischen Kommunikationstheorie und -geschichte, Publizistik und Journalistik, Mediensysteme und Kommunikationspolitik, Medienökonomie, Marketing und Public Relations oder Medienwirkung und Mediennutzung. Desweiteren musst du noch ein Nebenfach studieren, wobei du auch hier die Wahl zwischen Geschichte, Pädagogik/Bildungswissenschaft, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaften, Soziologie oder, Wirtschaftswissenschaften hast. Als Absolvent bist du letztendlich in der Lage, Probleme und Zusammenhänge im Bereich der öffentlichen Kommunikation mit Hilfe der wissenschaftlichen Methoden zu verstehen, zu analysieren und Lösungen dafür zu finden. Wenn du dich für das Studienfach Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München entscheidest, solltest du großes Interesse an allen Themen der Massenkommunikation und an diversen Forschungsmethoden mitbringen.
Übrigens kannst du auch in diesem Studienfach ein Auslandsemester oder Praktikum einlegen. So hast du die Gelegenheit andere Arbeitsweisen kennenzulernen, dich persönlich weiterzuentwickeln und eventuell bereits schon erste wichtige Kontakte für eine internationale Karriere zu knüpfen. Hierfür gibt es einige Stipendien und andere Programme, die dich bei der Finanzierung unterstützen können. Die LMU München gehört laut Hochschulranking zu den besten Universitäten weltweit und verteidigt somit auch in Deutschland selbst, stets Spitzenplätze. Deiner Karriere steht mit einem Abschluss an dieser renommierten Einrichtung absolut nichts im Wege. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Man wird nur mit Theorien "vollgepumpt", aber das was man lernen will, nämlich wie es später in einem kommunikationsorientierten Job aussieht, lernt man leider nicht.
Ich war zu Beginn sehr begeistert, heutzutage leider nicht mehr so.