Schule war für dich eigentlich nicht unbedingt eine Pflichtveranstaltung und den guten Einfluss den du genossen hast, möchtest du jetzt weitergeben. Deswegen hast du dich auch für den Studiengang Lehramt Gymnasium an der Ludwig-Maximilians-Universität München entschieden. Oder waren deine Lehrer so uncool, dass du’s jetzt besser machen wirst? Egal, du hast dich dazu entschlossen junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und dir nebenbei eine der besten Unis Deutschlands ausgesucht. Nicht nur ist München an sich die perfekte Studentenstadt, deine Uni ist eine der weltweit besten!
Vom Aufwand und Organisatorischen her ist Lehramt an der LMU nicht ganz ohne – aber was erwartet man, du wirst ja am Ende auch in die Höhle des Löwen geschickt, da ist Vorbereitung alles! Das fängt alles damit an, dass du dich für zwei Fachrichtungen entscheiden darfst und da die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zur Verfügung hast; Englisch, Mathe, Sport und so weiter. Das werden dann deine Unterrichtsfächer und für die Dauer von 9 Semestern deine Hauptbeschäftigung. Dazu kommt dann allerdings auch noch das Erziehungswissenschaftliche Studium, kurz EWS, welches Pädagogik und Psychologie auf den Plan bringt.
Aber halt! Damit ist’s noch nicht getan, denn um die Racker zu bändigen schadet wohl auch eine wohldosierte Menge an Praxis nicht. Das hat sich die Uni München für Lehramt Gymnasium so überlegt und dir prompt einige praktische Blöcke in deinen Studienverlaufsplan verlegt. Dazu zählen drei Schulpraktika, wobei eins studienbegleitend ist. Dann gibt es da noch das Betriebspraktikum, das insgesamt acht Wochen dauert und in einem Bereich absolviert werden sollte, der nicht unbedingt was mit Schule zu tun hat – damit du auch noch was anderes siehst.
Falls du neben deinem Studium noch Zeit hast, kannst du dich an der Uni engagieren. Da gibt es verschiedene Bereiche, die interessant sein könnten und du kannst zum Beispiel der Fachschaft deines Unterrichtsfachs beitreten oder Teil einer Hochschulgruppe werden. Es gibt zum Beispiel „Studenten bilden Schüler e.V.“, was ja wohl schon vom Namen her hervorragend zu Lehramt an der Uni München passt. Hier gibst du Kindern kostenlos Nachhilfe, die ansonsten keinen Zugang zu extra Unterricht haben.
Hast du deinen Abschluss für das Lehramt Gymnasium von der LMU erstmal in der Tasche, bist du bereit für den Schulalltag. Deine Uni hat auf jeden Fall sichergestellt, dass du die bestmögliche Ausbildung erhältst und dich so gut es geht vorbereitet. Danach liegt es an dir deine Schüler aus den Socken zu unterrichten. Wo auch immer dein Weg dich letztendlich hinführt, wir wünschen dir viel Erfolg!