Menü

- Öffentliche Universität -

Ludwig-Maximilians-Universität München

- Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik -

Medieninformatik

  • Lehre
    iiiii
    3,67
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,00
    • Stundenplan
      iiiii
      5,00
    • Platzangebot
      iiiii
      4,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      5,00
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,00
    • Internationalität
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,38
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      2,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,00
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Medieninformatik an der Uni München

Ob nun Mathe, Physik, Deutsch oder Fremdsprachen – all diese Fächer mochtest du schon in der Schule sehr gerne und zudem interessierst du dich für die Programmierung? Dann haben wir mit Medieninformatik an der Uni München wahrscheinlich genau den richtigen Studiengang für dich gefunden. Dieses Fach wird von der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik angeboten und hat einiges zu bieten: Im Bereich der Informatik warten Themen wie Softwareentwicklung oder Datenbanken auf dich. Auch das Programmieren darf natürlich nicht fehlen. Wenn du hier schon erste Kenntnisse hast, ist das zu Anfang sehr hilfreich, aber keine Voraussetzung für die Einschreibung zum Studiengang Medieninformatik an der Ludwigs-Maximilians-Uni München. Ergänzend besuchst du Vorlesungen und Seminare wie „Mediendidaktik“, „Medien- und Multimediatechnik“ oder „Medienrecht“. Während reine Matheveranstaltungen zu Analysis oder Linearer Algebra eher einen kleinen Teil deines Stundenplans einnehmen, finden sich aus dem sogenannten Anwendungsfach deutlich mehr Lehrveranstaltungen wieder. Was heißt nun Anwendungsfach? Im ersten Semester hast du die sprichwörtliche Qual der Wahl: „Mensch-Maschine-Interaktion“, „Mediengestaltung“, „Medienwirtschaft“ oder „Medienwirkung“ heißen die einzelnen Fächer aus der Psychologie, der Kunstwissenschaft, der BWL sowie der Kommunikationswissenschaft. Diese Entscheidung kannst du ganz frei nach deinen persönlichen Interessen treffen. Wie du siehst: Du erwirbst ein breites Wissen aus ganz unterschiedlichen Disziplinen.

Hast du deinen ersten Abschluss dann im Fach Medieninformatik an der LMU München in der Tasche, stehen dir die Türen ganz weit offen. Ob nun Werbeagenturen, Schulungsunternehmen oder Multimedia-Firmen – Absolventen wie du finden in den verschiedensten Bereichen ihren persönlichen Traumjob. Falls du noch ein Master-Studium anschließen möchtest, ist das an der Münchener Uni übrigens ebenfalls problemlos möglich. In diversen Hochschulrankings mischt die Uni weltweit auf den vordersten Plätzen mit, so dass du auch international mit deinem Abschluss richtig durchstarten kannst. Die nötigen Fremdsprachenkenntnisse dafür kannst du dir bereits im Studium Medieninformatik an der Universität München in Sprachkursen aneignen. Zudem wirst du auch immer mal wieder mit englischsprachiger Fachliteratur zu tun haben. Zu deinem Studium zählt aber nicht nur das Verfassen wissenschaftlicher Ausarbeitungen, sondern genauso die Durchführung von praktischen Übungen. Dass du auch mal mit kniffligen Dingen zu tun haben wirst, möchten wir dir nicht vorenthalten. Aus diesem Grund solltest du es auch mögen, dich langsam an Lösungen heranzutasten. Ungeduld bringt dich hier und auch später im Berufsleben nicht weiter. Um auf Nummer sicher zu gehen, könntest du mit einem Studenten mal eine Vorlesung oder ein Seminar besuchen. So bist du ganz nah dran und erhältst gleich Insiderwissen dazu. Danach kannst du dich dann selbst davon überzeugen, dass Medieninformatik an der Ludwigs-Maximilians-Universität München tatsächlich eine ganze Menge zu bieten hat!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,79
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,62
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,08
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten