Menü

- Öffentliche Universität -

Ludwig-Maximilians-Universität München

- Sozialwissenschaftliche Fakultät -

Politikwissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,93
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,54
    • Didaktik
      iiiii
      3,97
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,70
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,09
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,85
    • Stundenplan
      iiiii
      4,22
    • Platzangebot
      iiiii
      4,30
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,16
    • E-Learning
      iiiii
      3,03
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,20
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,84
    • Internationalität
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,33
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,05
    • Mensaessen
      iiiii
      3,21
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,44
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,73
    • Unterhalt
      iiiii
      2,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,22
    • Nebenjob
      iiiii
      4,22
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,78
    • Hörsäle
      iiiii
      3,76
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,38
    • Studienberatung
      iiiii
      3,88
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,62
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,49
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,48
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,62
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,94
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 37 Bewertungen anzeigen

Politikwissenschaft an der Uni München

Du bist fertig mit der Schule und es wird Zeit mal richtig was zu bewegen. Deswegen hast du dich auch für Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München entschieden. Jetzt hast du in den nächsten drei Jahren die Möglichkeit, dich mit der Welt der Politik auch auf professioneller Ebene bekannt zu machen und kannst dann dank deines Abschluss am Ende so richtig durchstarten. Mit der LMU ist deine Wahl auf genau die richtige Hochschule gefallen, denn im Ranking zählt dein Studiengang im Bereich „Internationale Ausrichtung“ zu den besten in Deutschland.

Diese Internationalität kannst du für Politik an der Uni München so richtig ausnutzen und damit einen dicken Vorteil für später kassieren. Du hast nämlich während deines Studiums die Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt, mit dem du entweder ein oder zwei Semester an einer Partneruni der LMU irgendwo auf der Welt verbringen kannst. Es gibt eigentlich überall auf der Welt Optionen für dich, egal ob Asien, Afrika oder doch die USA. So verbesserst du deine Sprachkenntnisse und machst Erfahrungen, die sicherlich auch Arbeitgebern gefallen.

Prinzipiell sind Politikwissenschaften an der LMU ziemlich vielseitig und du bekommst Einblicke in alle Bereiche, die für deine Fachrichtung wichtig sind. Dazu zählen internationale Beziehungen, politische Systeme, aber auch Methoden und Theorie. Aber keine Sorge, dein Studium beginnt mit Einführungsveranstaltungen und wird erst dann allmählich komplexer, bis du am Ende so genannte Wahlpflichtmodule belegst, mit denen du einen Schwerpunkt setzt und deinen Interessen folgen kannst. Wusstest du übrigens, dass Politik in zwei verschiedenen Unterrichtssprachen gelehrt wird? Du hast nämlich nicht bloß Veranstaltungen auf Deutsch, sondern auch einige auf Englisch. Jetzt bloß keinen Stress, du musst kein Profi sein, um die Inhalte zu verstehen und ein Sprachnachweis ist auch nicht nötig.

Damit dir aber auch ja nicht langweilig wird, gibt’s da noch das Nebenfach. Politik an der LMU verlangt nämlich als Hauptfach noch eine Ergänzung und dafür kannst du quasi auf das gesamte Repertoire der Uni München zurückgreifen. Egal ob Rechtswissenschaften, BWL oder doch Philosophie, abhängig davon was du wählst, kannst du damit dein Studium nochmal in eine ganze bestimmte Richtung lenken.

Hast du dann nach sechs langen Semestern deinen Bachelor of Arts in Politik von der Ludwig-Maximilians-Universität München endlich in der Tasche, stehen dir eine ganze Menge Optionen zur Verfügung. Du kannst erstmal natürlich noch einen ergänzenden Master hinten dranhängen, aber auch in der weiten Berufswelt gibt’s einiges zu erleben. Du kannst in den Medienbereich gehen, in die Unternehmensberatung oder auch bei Verbänden und Stiftungen anfangen. Egal wohin die Politik dich am Ende begleitet, wir wünschen dir ganz viel Erfolg und Spaß beim Studieren an der LMU!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,61
3 Bewertungen
Empfehlung: 67%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten