Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Öffentliche Universität -
Ludwig-Maximilians-Universität München
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
- Juristische Fakultät -
Rechtswissenschaft
Startseite
>
Hochschulen
>
Ludwig-Maximilians-Universität München
>
Studiengänge
>
Rechtswissenschaft
Lehre
iiiii
3,65
Dozentenwissen
iiiii
4,69
Didaktik
iiiii
4,01
Seminarbetreuung
iiiii
3,41
Praxisbezug
iiiii
3,31
Spezialisierung
iiiii
3,99
Stundenplan
iiiii
3,41
Platzangebot
iiiii
3,28
Tutorienangebot
iiiii
4,27
E-Learning
iiiii
3,05
Studienaufwand
iiiii
3,49
Arbeitsbelastung
iiiii
3,20
Internationalität
iiiii
3,13
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,30
Rahmenangebote
iiiii
4,07
Mensaessen
iiiii
3,35
Flirtfaktor
iiiii
3,07
Wohnungssituation
iiiii
1,70
Unterhalt
iiiii
1,99
Partyfaktor
iiiii
4,29
Nebenjob
iiiii
3,99
Details anzeigen
Service
iiiii
3,72
Hörsäle
iiiii
3,82
Bibliotheken
iiiii
4,22
Studienberatung
iiiii
3,64
Einschreibeprozess
iiiii
3,76
Hochschul-Webseite
iiiii
3,61
Berufsstarthilfe
iiiii
3,43
Soft Skill Training
iiiii
3,33
Auslandssemester
iiiii
3,76
Details anzeigen
Die beliebtesten
Bewertungen
Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?
Studienbeginn:
k.A.
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Staatsexamen
Studienfach:
Rechtswissenschaft
iiiii
Ich war in der Schule immer gut in Sprachen, Argumentation, schriftliche Darlegung, etc.
Jura bot mir als Unentschlossene Abiturabsolventin ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten. Die Erwartung der hohen Anforderung u.a. wurden erfüllt.
Das Studienfach ist vor allem für zielstrebige, ehrgeizige Menschen geeignet, die es nicht abscheut viele Stunden über Büchern zu sitzen und sich den Großteil der Zeit mit seinem Studienfach zu beschäftigen.
Außerdme ist es geeignet für Allgemeinbildungsinteressierte, Gerechtigkeitsliebende und auch politisch engagierte.
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
k.A.
Angestrebter Abschluss:
Staatsexamen
Studienfach:
Rechtswissenschaft
iiiii
Jura ist ein anspruchsvolles Studium, das sehr Zeit intensiv ist. Will man gute Noten schreiben ist es unabdingbar stets am Ball zu bleiben. Man verbringt viel Zeit in der Bibliothek und beim lernen, trotz teils sehr langer Studientage. Dennoch würde ich mich wieder dafür entscheiden...
Studienbeginn:
WS 2015/16
Fachsemester:
2
Angestrebter Abschluss:
Staatsexamen
Studienfach:
Rechtswissenschaft
iiiii
Viel zu lernen, aber wenn man sich darauf einstellt, macht es sehr viel Spaß.
Alle 655 Bewertungen anzeigen
Ähnliche Studiengänge an anderen Unis
Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen
Universität Passau
iiiii
3,87
86
Bewertungen
Empfehlung:
99%
Rechtswissenschaft
iiiii
3,96
26
Bewertungen
NC:
unbekannt
Universität Mannheim
iiiii
3,84
651
Bewertungen
Empfehlung:
98%
Master of Laws
iiiii
3,96
2
Bewertungen
NC:
unbekannt
+2 weitere Studiengänge
Steinbeis-Hochschule Berlin
iiiii
3,78
18
Bewertungen
Empfehlung:
100%
International Business Law
iiiii
0
Bewertungen
NC:
unbekannt
+3 weitere Studiengänge
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor
Jura bot mir als Unentschlossene Abiturabsolventin ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten. Die Erwartung der hohen Anforderung u.a. wurden erfüllt.
Das Studienfach ist vor allem für zielstrebige, ehrgeizige Menschen geeignet, die es nicht abscheut viele Stunden über Büchern zu sitzen und sich den Großteil der Zeit mit seinem Studienfach zu beschäftigen.
Außerdme ist es geeignet für Allgemeinbildungsinteressierte, Gerechtigkeitsliebende und auch politisch engagierte.