Menü

- Öffentliche Universität -

Ludwig-Maximilians-Universität München

- Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften -

Sprache, Literatur und Kultur

  • Lehre
    iiiii
    3,72
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,25
    • Didaktik
      iiiii
      3,51
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,32
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,29
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,88
    • Stundenplan
      iiiii
      4,00
    • Platzangebot
      iiiii
      4,23
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,32
    • E-Learning
      iiiii
      2,96
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,08
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,73
    • Internationalität
      iiiii
      3,64
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,48
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,33
    • Mensaessen
      iiiii
      3,50
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,27
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,98
    • Unterhalt
      iiiii
      2,38
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,29
    • Nebenjob
      iiiii
      3,95
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,84
    • Hörsäle
      iiiii
      3,92
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,38
    • Studienberatung
      iiiii
      3,86
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,66
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,68
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,71
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,54
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,04
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 68 Bewertungen anzeigen

Sprache, Literatur und Kultur an der Uni München

Du hast Bock auf ein richtig gutes Studium, und zwar an einer richtig guten Universität in Deutschland? Doch du willst nicht irgendetwas studieren, sondern deine Studienzeit deinen Interessen widmen? Da diese in den Bereichen Sprache, Literatur und Kultur liegen, bist du auf der Suche nach einem Studiengang, der diese Materien miteinander verbindet? Wie wäre es dann zum Beispiel mit dem Studiengang Sprache, Literatur, Kultur an der LMU München?

Wenn dein Herz jetzt schneller schlägt, dann solltest du erst einmal abwarten, bis du in den Genuss der guten Studienbedingungen an der Uni München kommst und die Vielfalt des Studiengangs Sprache, Literatur, Kultur erlebst. Wenn es sich noch nicht bis zu dir herumgesprochen haben sollte, dass die LMU München auf den Gebieten der Forschung und Lehre anderen Universitäten weit überlegen ist, dann klären dich bundesweite Hochschulrankings darüber auf. Selbst Konrad Adenauer und Bertolt Brecht haben die Vorrangstellung der Münchner Universität genossen.

Was also passiert wohl mit einem Absolventen oder einer Absolventin, wenn sie einen Abschluss von einer so renommierten Uni in der Tasche haben? Richtig, ihm oder ihr eröffnen sich zahlreiche berufliche Perspektiven und Chancen. Nach dem Studium Sprache, Literatur, Kultur an der Uni München wirst du zum Beispiel in sprach-, text-, kultur- und medienorientierten Bereichen sehr gefragt sein.

Bevor du jedoch mit deinem zukünftigen Arbeitgeber über dein Gehalt und deine Aufgaben verhandeln kannst, gilt es erst einmal den sechs Semester dauernden Bachelorstudiengang abzuschließen. Für diesen begibst du dich an die Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, wo das Nebenfach Sprache, Literatur, Kultur auf dich wartet und mit einem Hauptfach kombiniert werden will. Da die Auswahl groß ist und nur du am besten weißt, wohin dein Weg dich führen soll,

ist es ratsam, wenn du dich vorab über die Kombinationsmöglichkeiten erkundigst.

Besonders auffällig ist die individuelle Gestaltung des Studiums Sprache, Literatur, Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Neben deiner Teilnahme an den Pflichtmodulen, in deren Rahmen du dich der Literaturwissenschaft sowie der Kultur- und Medienwissenschaft widmen wirst, wählst du dir aus fünf möglichen Kernbereichen zwei Bereiche aus. Zur Auswahl stehen dir die Literaturwissenschaft, Linguistik, Kultur- und Medienwissenschaft oder die Bereiche Sprachen, Ältere Sprachen und Kulturen.

Je nachdem, wie du dein Studium gestalten möchtest, wirst du dich mit Sprach- und Kulturräumen auseinandersetzen und dich mit der Sprache, Literatur und Kultur unter historischen aber auch aktuellen Aspekten befassen. Außerdem lernst du während des Studiums Sprache, Literatur, Kultur an der LMU München, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten und zu denken. Wir wünschen dir alles Gute!


Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,15
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,02
10 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,62
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten