Menü

- Öffentliche Universität -

Ludwig-Maximilians-Universität München

- Volkswirtschaftliche Fakultät -

Volkswirtschaftslehre

  • Lehre
    iiiii
    3,75
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,55
    • Didaktik
      iiiii
      3,80
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,44
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,14
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,80
    • Stundenplan
      iiiii
      3,85
    • Platzangebot
      iiiii
      3,52
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,22
    • E-Learning
      iiiii
      3,34
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,04
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,63
    • Internationalität
      iiiii
      3,46
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,32
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,06
    • Mensaessen
      iiiii
      3,14
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,26
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,73
    • Unterhalt
      iiiii
      2,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,26
    • Nebenjob
      iiiii
      4,02
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,70
    • Hörsäle
      iiiii
      3,77
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,14
    • Studienberatung
      iiiii
      3,82
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,79
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,44
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,51
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,47
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,63
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 56 Bewertungen anzeigen

Volkswirtschaftslehre an der LMU München

Wenn du ein Studium der VWL an der LMU München beginnst, studierst du an einer der renommiertesten Universitäten Europas. Über 50.000 Studenten sind an der Eliteuniversität eingeschrieben. Damit ist sie die zweitgrößte Uni Deutschlands. Für ein Studium der Volkswirtschaftlehre an der Uni München ist natürlich vor allem Interesse an ökonomischen Fragestellungen wichtig. Du lernst, den Wirtschaftsablauf und seine Gesetzmäßigkeiten zu verstehen. Dabei befasst du dich mit den einzel- und gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen und wie das Wirtschaftsgeschehen zum Beispiel von Gesetzen, Banken oder dem Staat beeinflusst wird. Mit der Münchener VWL hast du dir übrigens eine der Top 3 Unis in Deutschland in Sachen VWL ausgesucht.

Du kannst VWL an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowohl als Einfachbachelor als auch im Nebenfach studieren. Möchtest du VWL nur im Nebenfach studieren, musst du dir noch ein anderes Hauptfach aussuchen. Hier steht dir eine unglaublich bunte und große Palette an Hauptfächern zur Auswahl: Was hältst du zum Beispiel von Geschichte, Politikwissenschaft, Romanistik oder Soziologie? Oder magst du es lieber ausgefallener? Dann kannst du dich auch mit Ägyptologie, Alter Orient, Finnougristik oder Japanologie beschäftigen.

In den ersten VWL Semestern lernst du grundlegende Kenntnisse in VWL, BWL, Mathe und Statistik. Zu den Pflichtmodulen zählen Vorlesungen wie Mikro- und Makroökonomie, Finanzwissenschaften und Statistik. In den Wahlpflichtmodulen kannst du dann deinen Interessen folgen. Wie wäre es mit Theorie der Geldpolitik, Umwelt- und Ressourcenökonomie oder Wettbewerbs- und Regulierungspolitik? Nur weil du einen Einfachbachelor studierst, heißt das aber nicht, dass du dich auf VWL beschränken musst. Du kannst deine Module beispielsweise auch aus den Bereichen der BWL, Informatik, Jura und Soziologie wählen.

Dass ein bestimmtes Interesse an Mathe vorhanden sein sollte, hast du sicherlich bereits herauslesen können. Du solltest aber auch gute Englischkenntnisse mitbringen, da ein Großteil der Fachliteratur und einige Vorlesungen wie Economics of Financial Markets oder Behavioral Economics auf Englisch sind.

Internationalität wird an der Volkswirtschaftlichen Fakultät übrigens sehr hoch geschrieben. Gut für dich, denn das sichert dir internationale Erfahrung und eine gute Ausbildung. Für ein Auslandssemester hast du die Auswahl aus 22 hochklassigen europäischen und amerikanischen Partneruniversitäten. Außerdem kommen jedes Jahr zahlreiche Internationals nach München, um dort VWL zu studieren.

Wenn dich Fragen wie „Wie kann Arbeitslosigkeit nachhaltig bekämpft werden?“ oder „Warum brauchen wir eine Gesundheitsreform?“ interessieren und Mathe kein Problem für dich ist, dann bist du hier genau richtig. Falls du dir aber doch vielleicht noch nicht ganz sicher bist, ob ein Studium der Volkswirtschaftlehre an der LMU München zu dir passt, bietet die Uni auf der Fachbereichsseite einen Online-Selbsttest für Studieninteressierte an. Schau doch mal vorbei!

Laut vieler Hochschulrankings und Karrierestudien stehen dir mit einem Abschluss in VWL an der Uni München alle Türen offen. Auch Konrad Adenauer hat hier übrigens mal die rechts- und volkswissenschaftliche Studentenbank gedrückt. Na wenn das keine guten Voraussetzungen für einen Studiumsstart sind!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,29
3 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,27
12 Bewertungen
Empfehlung: 83%
iiiii
3,61
3 Bewertungen
Empfehlung: 67%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten