Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Juristische & Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Naturwissenschaftliche Fakultät I – Biowissenschaften
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät III – Erziehungswissenschaften
  • Philosophische Fakultät II – Philologien, Kommunikations- & Musikwissenschaften
  • Naturwissenschaftliche Fakultät II – Chemie, Physik & Mathematik
  • Theologische Fakultät
  • Zentrum für Ingenieurwissenschaften
  • Philosophische Fakultät I – Sozialwissenschaften & historische Kulturwissenschaften
  • Naturwissenschaftliche Fakultät III – Agrar- & Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften & Informatik
  • Zentrum für Lehrerbildung
2. Studiengang wählen
Menü
  • - Öffentliche Universität -
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    95%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,59 von 2.135 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Halle (Saale)
    Jetzt Studiengang wählen

2135
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,59
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,38
  • Didaktik
    iiiii
    3,66
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,83
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,13
  • Mensaessen
    iiiii
    3,79
Details anzeigen
Service
3,82
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,75
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,10
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,54
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,46
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

In den zehn Fakultäten der Martin-Luther-Uni Halle-Wittenberg (MLU) bleibt kein Wunsch offen. Egal ob Medizin, Gesang oder Agrarwissenschaften – die Studienauswahl an dieser Universität ist riesig. Das könnte unter anderem daran liegen, dass die MLU eine der ältesten Universitäten in ganz Deutschland ist. Die Erstgründung geht zurück ins Jahr 1502, weshalb du dich auf imposante Gebäude freuen kannst. Doch die Freizeitangebote sind nicht in der Zeit stehen geblieben. Neben zahlreichen Grünanlagen findest du in unmittelbarer Nähe der MLU Clubs, Restaurants, Einkaufsmeilen und vieles mehr.

Wer war vor dir da?

Georg Friedrich Händel
Barock-Star von der Saale

Kelly, can you händel this? Michelle, can you händel this? Beyoncé, can you händel this? I don't think they can händel this! Wir sind uns sicher, dass Destiny’s Child mit ihrem Song Bootylicious den Komponisten Georg Händel besangen. Händel selbst wird davon wenig mitbekommen haben, da er bereits im Jahr 1702 lebte und sich an der Uni Halle für ein Rechtswissenschaft Studium einschrieb. Die dortigen Vorlesungen hielt übrigens Christian Thomasius, der als erster Dozent überhaupt seine Vorlesungen auf Deutsch hielt. Nachdem Händel an der Uni Halle studierte, arbeitete er als Operndirigent und -komponist. Zu seinem Hauptwerk gehören 40 Opern und 25 Oratorien (das sind Bibelvorträge, die musikalisch umrahmt werden), darunter Der Messias mit dem weltberühmten Halleluja-Chor. Und sogar für den englischen König komponierte er.

Deine Bewerbung für die Uni Halle

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Uni Halle

Die Uni Halle

Die Uni Halle schafft Wissen seit 1502. Mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg fallen viele geschichtsträchtige Namen, darunter Leopold I., Napoleon und Händel. Doch bei 1502 ist die Uni keinesfalls stehengeblieben – das abwechslungsreiche Studienangebot der Volluniversität und die Mischung aus moderner und traditionsreicher Architektur auf dem Campus sprechen für sich. Am Eingang zum Hauptgebäude wirst du von zwei Löwenstatuen empfangen – dem Wappenzeichen der MLU und der Campus wird durch Mensa, Cafés und Grünflächen abgerundet. Wenn du nun genauer wissen möchtest, was das Studienangebot so hergibt und wie dein Alltag auf dem Campus aussehen könnte, bist du bei uns richtig.

Studienmöglichkeiten an der Uni Halle

Suchst du nach einer passenden Uni für dein Studium, interessiert dich zunächst natürlich das Studienangebot. An der MLU hast du alle erdenklichen Disziplinen in 10 Fakultäten vereint. Möchtest du an der Medizinischen Fakultät studieren, kannst du dich für Humanmedizin, Zahnmedizin sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften einschreiben. Viele verschiedene Kliniken und Institute sorgen auf diesem Feld für eine umfassende Ausbildung. Die Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bietet dir hingegen Jura, BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Business Economics.

Interessierst du dich für die Geisteswissenschaften, kannst du an der Theologischen Fakultät oder an einer der drei Philosophischen Fakultäten dein Wunschfach finden. Die Philosophische Fakultät für Kultur-, Sozialwissenschaften und Geschichte bietet zum Beispiel Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients, Ethnologie, Interkulturelle Südasienkunde, Indologie, Archäologien Europas, Philosophie, Psychologie, Soziologie und Geschichte. Im Master warten dann spannende Spezialisierungen auf dich wie Denkmalpflege und Deutsch-Japanische Interkulturelle Studien. Unter den Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften finden sich stattdessen Gesang und Gesangspädagogik, Sprechwissenschaft, Romanistik, Germanistik, Sportwissenschaft oder Medien- und Kommunikationswissenschaft. Für verschiedene Schularten kannst du an der Uni Halle auch die gängigen Schulfächer auf Lehramt studieren oder die Erziehungswissenschaften als Fachwissenschaft.

Zur Gleichberechtigung findest du auch drei Naturwissenschaftliche Fakultäten mit spannenden Studienfächern, wenn in der Schule schon Mathe und Co deine Lieblingsfächer waren. So kannst du beispielsweise in Biochemie, Biotechnologie oder Pharmazie durchstarten. Auch kannst du Chemie, Lebensmittelchemie, Mathematik, Physik oder Medizinische Physik studieren. An der dritten Naturwissenschaftlichen Fakultät werden dir Informatik sowie Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften oder Angewandte Geowissenschaften geboten. Im Zentrum für Ingenieurwissenschaften werden zwar keine Studiengänge auf diesem Gebiet mehr angeboten, möchtest du jedoch promovieren, ist dies hier kein Problem!

Studentenleben an der Uni Halle

An den Standorten der MLU findest du Mensen, Cafés, Grünanlagen und so manche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Durch die zentrale Lage ist hier alles nah beieinander, sodass du spätestens beim Abstecher in die Hallenser City auf deine Kosten kommst. Theaterbühnen, Kinos, Clubs, Restaurants und Studentenkneipen könnten hier deinen Alltag durchziehen. Hast du Lust, ein bisschen aktiv zu werden, bietet dir das umfassende Hochschulsportprogramm die besten Möglichkeiten dazu. Um eine bezahlbare Wohnung musst du dir in Halle auch keine Sorgen machen – verschiedene Studentenwohnheime und Wohnanlagen bieten dir eingerichtete Zimmer, kleine Wohnungen und Wohngemeinschaften in Campus-Nähe.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten