Philosophische Fakultät III – Erziehungswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Latein Europas | unbekannt | unbekannt |
Erziehungswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen | unbekannt | unbekannt |
Naturwissenschaftliche Fakultät III – Agrar- & Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften & Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Agrarwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Geographie | unbekannt | unbekannt |
International Area Studies | unbekannt | unbekannt |
Bioinformatik | unbekannt | unbekannt |
Ernährungswissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsmathematik | unbekannt | unbekannt |
Medizinische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Medizin | unbekannt | unbekannt |
Philosophische Fakultät I – Sozialwissenschaften & historische Kulturwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Ethnologie | unbekannt | unbekannt |
Judaistik / Jüdische Studien | unbekannt | unbekannt |
Klassisches Altertum | unbekannt | unbekannt |
Archäologie | unbekannt | unbekannt |
Alte Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Interkulturelle Südasienkunde | unbekannt | unbekannt |
Archäologien Europas | unbekannt | unbekannt |
Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Japanologie | unbekannt | unbekannt |
Archäologie: Europa und Vorderer Orient | unbekannt | unbekannt |
Soziologie | unbekannt | unbekannt |
Interkulturelle Europa- und Amerikastudien | unbekannt | unbekannt |
Politikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Berufsorientierte Linguistik im interkulturellen Kontext | unbekannt | unbekannt |
Philosophie | unbekannt | unbekannt |
Arabistik/Islamwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Denkmalpflege | unbekannt | unbekannt |
Nahoststudien | unbekannt | unbekannt |
Juristische & Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsrecht | unbekannt | unbekannt |
Jura | unbekannt | unbekannt |
Rechtswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Volkswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Empirische Ökonomik und Politikberatung | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Business Economics | unbekannt | unbekannt |
Human Resources Management | unbekannt | unbekannt |
Zentrum für Lehrerbildung |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Russisch | unbekannt | unbekannt |
Italienisch | unbekannt | unbekannt |
Griechisch | unbekannt | unbekannt |
Evangelische Religion | unbekannt | unbekannt |
Englisch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Musik | unbekannt | unbekannt |
Lehramt an Grundschulen | unbekannt | unbekannt |
Latein | unbekannt | unbekannt |
Französisch | unbekannt | unbekannt |
Deutsch Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Spanisch | unbekannt | unbekannt |
Lehramt an Sekundarschulen | unbekannt | unbekannt |
Kunsterziehung | unbekannt | unbekannt |
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Sozialkunde | unbekannt | unbekannt |
Ethik | unbekannt | unbekannt |
Naturwissenschaftliche Fakultät II – Chemie, Physik & Mathematik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Polymer Materials Science | unbekannt | unbekannt |
Physik | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Chemie | unbekannt | unbekannt |
Regenerative Energien | unbekannt | unbekannt |
Philosophische Fakultät II – Philologien, Kommunikations- & Musikwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Italianistik | unbekannt | unbekannt |
Romanistik | unbekannt | unbekannt |
Russistik | unbekannt | unbekannt |
Anglistik und Amerikanistik | unbekannt | unbekannt |
Musikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Slavische Sprachen | unbekannt | unbekannt |
Komparatistik | unbekannt | unbekannt |
Sportwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Hispanistik | unbekannt | unbekannt |
Medien- und Kommunikationswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Kunstgeschichte | unbekannt | unbekannt |
Deutsche Sprache und Literatur | unbekannt | unbekannt |
Wissenschaft vom Christlichen Orient | unbekannt | unbekannt |
Deutsche Literatur und Kultur | unbekannt | unbekannt |
Frankoromanistik | unbekannt | unbekannt |
Deutsch als Fremdsprache | unbekannt | unbekannt |
Theologische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Evangelische Theologie | frei | unbekannt |
Katholische Religion | unbekannt | unbekannt |
Du hast nicht nur Lust, zu studieren, sondern möchtest das auch an einem geschichtsträchtigen Ort tun? Dann ist die Uni Halle der perfekte Studienort für dich. Wie der Name Martin-Luther-Universität schon verrät, hat die in Sachsen-Anhalt gelegene Universität eine lange Geschichte. Der älteste Teil der Hochschule wurde bereits 1502 gegründet – der jüngere Teil stammt aus dem Jahr 1694. 1817 kam es dann zur Fusion der Leucorea und der Friedrichs-Universität. Heute lernen hier rund 19.400 Studierende, um die sich etwa 5000 Mitarbeiter kümmern.
Die Martin-Luther-Universität, kurz MLU, ist eine sogenannte Volluniversität. Das bedeutet, sie bietet dir das volle Programm an Studiengängen, verteilt auf zehn Fakultäten. Es gibt eine Theologische Fakultät, eine mit dem Schwerpunkt Jura und Wirtschaftswissenschaften, drei Philosophische Fakultäten, drei Naturwissenschaftliche Fakultäten und ein sogenanntes Zentrum für Ingenieurwissenschaften. 2006 wurde der Lehrbetrieb bei Letzterem zwar eingestellt, Graduierungen sind aber immer noch möglich. Damit deckt die Uni Halle-Wittenberg das volle wissenschaftliche Programm ab. Du kannst hier selbstverständlich die Klassiker wie Germanistik oder Betriebswirtschaftslehre studieren. Auch Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Medizin stehen auf dem Lehrplan.
Dich reizen eher Fächer, für die sich nicht so viele Studierende einschreiben? Kein Problem! Du hast nämlich auch die Möglichkeit, an der Uni Halle Fächer zu studieren, die dir andere Universitäten vielleicht nicht bieten. Echte Raritäten quasi. Du kannst zum Beispiel Ostkirchenkunde studieren, Umweltökonomik, Kirchenrecht oder Ethnologie. Diese Studiengänge werden nicht nur im Bachelor angeboten, sondern bieten dir im Anschluss auch das entsprechende Masterstudium an. Weil es gut sein kann, dass du dich an der MLU so wohl fühlst, dass du nach deinem Abschluss nicht direkt wechseln willst.
Klar, dass du auch eine breite Auswahl an Fächern hast, die du auf Lehramt studieren kannst. Und zwar querbeet durch alle möglichen Schulformen: Lehramt an Grundschulen, an Gymnasien, an Förderschulen und an Sekundarschulen – alles möglich an der Uni Halle-Wittenberg. Dein Staatsexamen kannst du in den Fachrichtungen Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Lebensmittelchemie und Rechtswissenschaften ablegen.
Falls du dich noch dafür interessierst, was die MLU den Studierenden zusätzlich bietet, kannst du einen Teil deiner Seminare in bestimmten Studiengängen in den sogenannten An-Instituten machen. Das sind externe Forschungseinrichtungen, die sich auf dem Campus der Uni Halle befinden.