Für das Recht eines Menschen zu kämpfen oder die wichtigsten Entscheidungen als Richter fällen – das Studium deiner Wahl heißt Jura? Der Studiengang Rechtswissenschaft an der MLU Halle bietet dir dafür die perfekten Voraussetzungen. Nicht nur eine lange und alte Tradition prägen das Bild der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sondern auch eine exzellente Ausstattung sowie Studierbarkeit. Mit einem Alter von über 500 Jahren hat die MLU einige Jahre auf dem Buckel, muss sich aber gleichzeitig nicht davor fürchten, den modernen Anforderungen der Zeit nicht gewachsen zu sein. Der Studiengang Rechtswissenschaft hat sogar ein bereits ausgezeichnetes Projekt im Bereich Migrationsrecht etabliert! Tradition, sehr gute Studienbedingungen sowie eine lange erfolgreiche Vergangenheit machen das Studium der Rechtswissenschaft an der MLU Halle-Wittenberg für dich attraktiv!
Rechtswissenschaft an der MLU Halle beendest du noch ganz traditionell mit der Ersten Juristischen Prüfung, die dich dazu befähigt nach deinem Studium in den juristischen Vorbereitungsdienst, dem Referendariat, zu gehen, wo du wiederum die Zweite Juristische Prüfung ablegst. Danach bist du Volljurist und kannst dich spezialisieren oder deinen Karrierewünschen freien Lauf lassen.
An der MLU Halle-Wittenberg wirst du in der Rechtswissenschaft perfekt darauf vorbereitet. Bei einer Regelstudienzeit von 9 Semestern hast du intensive Studienjahre vor dir. Du erarbeitest in der Zeit unter anderem Grundlagen in Allgemeiner Staatslehre, Recht- und Verfassungsgeschichte, Rechtstheorie, Kirchenrecht oder Rechtssoziologie. Doch auch andere Bereiche des vielfältigen Bereichs der Rechtswissenschaft erwirbst du an der MLU Halle-Wittenberg.
Doch die Rechtswissenschaft der MLU Halle hat sich auch selbst einige Schwerpunkte gesetzt, die sie ihren Studenten ans Herz legen möchte. So kann man sich an der MLU auf Forensische Praxis, Arbeits-, Sozial- und Verbraucherrecht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Kriminalwissenschaften, Staat und Verwaltung, Internationales, Transnationales und Europäisches Recht spezialisieren.
Auf Englisch jemanden seriös und kompetent vertreten können? Auch das macht dir Rechtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg möglich. Mit fachspezifischer Fremdsprachenausbildung, wie zum Beispiel Englisch und Französisch für Juristen, und Vorlesungen sowie Seminare, die komplett auf Englisch und Französisch stattfinden, wirst du ausgezeichnet für eine internationale Karriere vorbereitet. Ausgezeichnet ist ein gutes Stichwort für die Rechtswissenschaft der MLU – denn laut dem CHE-Hochschulranking gehört die MLU Halle unter allen Hochschulen im Fach Jura zu den besten. Die Studienbedingungen und Betreuung durch Professoren und Dozenten seien sehr gut. Also beste Voraussetzungen für die Entscheidung Rechtswissenschaft an der MLU Halle-Wittenberg zu studieren!