Du gehörst zu den besten deines Jahrgangs? Dein Bachelorabschluss oder dein erstes Staatsexamen in einem rechts-, wirtschafts- oder politikwissenschaftlichen Studiengang hast du mit Auszeichnung bestanden? Oder genügt dir dein mit Bravour gemeisterter Masterabschluss nicht und du möchtest unbedingt noch einen weiteren Abschluss machen? Wenn du dich dabei mit wirtschaftsrechtlichen Fragen beschäftigen willst, dann hat die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg genau das richtige für dich im Angebot, und zwar den Masterstudiengang Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law.
Der Name des Masterstudiengangs verrät es schon: Ohne fundierte Kenntnisse der englischen Sprache wirst du nicht auskommen. Allerdings kannst du wahlweise auch Kenntnisse in einer anderen wirtschaftsrelevanten Sprache nachweisen. Mit dem entsprechenden Sprachzertifikat und deinem Universitäts- sowie Abiturzeugnis reichst du auch ein Motivationsschreiben ein. Mit etwas Glück öffnen sich dann für dich die Pforten der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, wo du zwei Semester mit maximal fünfzig weiteren Auserwählten studieren wirst. Gemeinsam vertieft ihr euch dann im Studiengang Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law an der MLU Halle-Wittenberg in die Wirtschafts- sowie Rechtswissenschaften und in das Internationale sowie Öffentliche Recht. Darüber hinaus besuchst du Veranstaltungen über das Steuerrecht und die Ökonomie. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil deines Studiums stellt das Absolvieren von Praktika da. Zu diesem Zweck nimmst du an einem sogenannten Praktikumsmodul teil, in dessen Rahmen du intensiv betreut wirst und von den zahlreichen Kontakten des Studiengangs Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law an der MLU Halle-Wittenberg zu bekannten Firmen profitieren wirst.
Diese praktischen Erfahrungen bieten dir Gengelegenheit dazu, dich intensiv mit deinem Berufswunsch zu befassen. Dabei kannst du herausfinden, ob du nach deinem Abschluss in Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in einer Rechtsanwaltskanzlei, in der Wirtschafts- und Unternehmensberatung, in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung, in einem Handelsunternehmen, in der Finanzdienstleistung, für eine europäische sowie internationale Organisation oder für die öffentliche Verwaltung arbeiten willst.
Der Masterstudiengang Wirtschaftsrecht/Business Law and Economic Law an der MLU Halle-Wittenberg zeichnet sich durch vielerlei Dinge aus. Zum einen muss natürlich die internationale Offenheit des wirtschaftsrechtlichen Studiums an der MLU Halle-Wittenberg erwähnt werden, die es dir ermöglicht, interessante Menschen aus aller Welt kennenzulernen. Zum anderen hast du die Chance, in der Stadt Chongqing in China zu studieren und dich für ein Stipendium zu bewerben. Darüber hinaus wirst du vorwiegend in kleinen Gruppen arbeiten und erwirbst einen international anerkannten Abschluss. Wenn du noch wissen möchtest, wie sich die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Vergleich mit anderen Universitäten schlägt, dann geben dir aktuelle Hochschulrankings darüber Auskunft. Wir wünschen dir alles Gute!