Menü

- Fachhochschule -

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

- Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien - Campus Salzgitter -

Sportmanagement

  • Lehre
    iiiii
    3,75
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,25
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,75
    • Stundenplan
      iiiii
      3,25
    • Platzangebot
      iiiii
      4,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,50
    • E-Learning
      iiiii
      2,25
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,25
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,75
    • Internationalität
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,75
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,25
    • Mensaessen
      iiiii
      2,75
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,50
    • Wohnungssituation
      iiiii
      4,75
    • Unterhalt
      iiiii
      4,75
    • Partyfaktor
      iiiii
      2,75
    • Nebenjob
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,25
    • Hörsäle
      iiiii
      4,75
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,75
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      5,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,50
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 4 Bewertungen anzeigen

Sportmanagement an der HS Ostfalia

Sport war schon immer dein Hobby und du interessierst dich zudem für wirtschaftliche Aspekte? Dann ist der Studiengang Sportmanagement an der Ostfalia vielleicht genau das Richtige für dich! Allerdings ist hier ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe zwingend erforderlich. Als Absolvent kannst du später im Marketing, in der Beratung bei Profisportbetrieben, im Management bei Sportveranstaltern und -vereinen, bei Sportverbänden, bei Vermarktungsagenturen sowie in der Tourismusbranche oder in der öffentlichen Sportverwaltung tätig werden. Natürlich kommt es darauf an welchen Abschluss du machst. Nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern schließt du das Sportmanagement Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit dem Bachelor of Arts ab. Mit diesem ersten berufsqualifizierenden Abschluss kannst du bereits direkt loslegen. Allerdings ist es sinnvoll anschließend noch ein weiterführendes Master Studium zu absolvieren, welches deine Berufsaussichten nochmals erhöht und dir beispielsweise die Chance auf eine Führungsposition bietet.

Im Bachelor Studium erwirbst du wichtiges Fachwissen aus dem Bereich des Sports kombiniert mit kaufmännischen Grundlagen, wie BWL, wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen oder Finanzmanagement. Nach dem sogenannten Grundlagenstudium setzt du dann Schwerpunkte um dich zu spezialisieren. Aus dem Themengebiet "Events im Sport" hast du die Auswahl zwischen Kongress oder Internationale Exkursion und aus dem Bereich "Trends im Sport" wählst du zwischen Innovationen im Sport, Sport und Gesundheit, Facility Management oder Existenzgründung. Anschließend entscheidest du dich noch zwischen den Schwerpunktfächern Sportanbieter oder Sportvermarktung. Wie du siehst ist das Sportmanagement Studium an der HS Ostfalia ganz schön vielseitig, sodass garantiert keine Langeweile aufkommt.

Sofern du nach deinem Studium auch international arbeiten möchtest macht es Sinn, dass du ein Auslandssemester einlegst. Hierfür stehen diverse Partneruniversitäten in Spanien, Finnland, Niederlande, Österreich, Portugal, Russland, Schweiz, Frankreich, Tschechien, Jordanien oder Taiwan zur Verfügung. Auf diesem Wege kannst du deine Sprachkenntnisse vertiefen, dich interkulturell weiterentwickeln und vielleicht erste wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen. Eventuell triffst du ja sogar einen potentiellen Arbeitgeber für die Zeit nach deinem Abschluss. Im Ausland erbrachte Studienleistungen werden dir in Deutschland anerkannt, sofern du dich über ein dafür vorgesehenes Auslandsprogramm bewirbst. Diese Gelegenheit solltest du dir im Studiengang Sportmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften also auf keinen Fall entgehen lassen.

Die Ostfalia wird besonders für ihre Vielfältigkeit in den Lehrveranstaltungen und für die reibungslose Kommunikation gelobt. Eine gute Ausstattung trägt ebenso zur Zufriedenheit der Studenten bei. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sie im Hochschulranking immer wieder mit guten Ergebnissen abschneidet. Wir wünschen dir demnach viel Erfolg!


Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,26
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,17
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,92
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten