Technik, Medizin oder Pädagogik kannst du Studieren, wenn du dich für die Uni Magdeburg entscheidest. Die Kombination ist kein Zufall, immerhin wurde die junge Uni aus einer Zusammenlegung der Technischen Universität, der Pädagogischen Hochschule und der Medizinischen Akademie Magdeburg entsprungen. Insgesamt werden 79 Studiengänge angeboten, die untereinander kombiniert werden können. Bekannt ist die Uni für ihre moderne Einrichtung, was insbesondere auf die medizinische Fakultät zutrifft. Neben dem Studienangebot kannst du aber auch an einem der Projekte teilnehmen und dich künstlerisch oder sportlich ins Zeug legen.
„Otto ist Erfinder, gesellig und liebt Sommer“, das behauptet jedenfalls die Marketingabteilung der Stadt Magdeburg. „Otto“ steht in dem Fall für Magdeburg oder auch für jeden einzelnen Bewohner Magdeburgs, ob das stimmt, wirst du selbst herausfinden, wenn du anfängst an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg zu studieren. Vielleicht erweiterst du „Otto“ auch noch um ein paar Eigenschaften. Die Uni Magdeburg gehört zu den Küken in Deutschland, denn sie gibt es erst seit 1993, unter ihrem Dach vereinen sich die Fachbereiche Technik, Medizin und Pädagogik. Ursprünglich ist sie nämlich aus der Technischen Universität, der Pädagogischen Hochschule und der Medizinischen Akademie Magdeburg entstanden.
Typisch für eine junge Uni, hat die OVGU eine neue und moderne Ausstattung, dazu gehören Kliniken mit hochleistungsfähiger Computertechnik und modern eingerichtete Labore. Das sollte dich vor allem hellhörig machen, wenn du dich für medizinische oder technische Fächer interessierst. An neun verschiedenen Fakultäten bietet dir die Universität Magdeburg 79 Studiengänge, die untereinander kombiniert werden können und dadurch noch vielfältiger werden. Deine zukünftigen Dozenten legen Wert auf ein gutes Betreuungsverhältnis zu den Studierenden und bemühen sich für dich um ein praxisnahes Studium. Du kannst zum Beispiel Mechatronik, Informatik oder Berufsbildung dual studieren, dafür gibt es an der Universität Magdeburg zwei verschiedene Modelle: das ausbildungsintegrierte Modell, bei dem du parallel zum Studium eine vollwertige Ausbildung absolvierst und das praxisintegrierte Modell, das dir neben dem Studium viele Praxisphasen an einem Unternehmen vorgibt. Die Liste der teilnehmenden Unternehmen ist lang, denn die freuen sich über neue Fachkräfte.
Das allerwichtigste um sorgenfrei studieren zu können, ist natürlich Essen! Durch die Mensen gibt es immer ein günstiges Angebot um sich mittags satt zu essen, die OVGU- Mensen servieren jeden Tag mindestens ein vegetarisches Gericht und manchmal sogar vegan. Den täglichen Plan und die Preise findest du online auf den Seiten des AstA, dort entdeckst du auch ein ziemlich großes kreatives Angebot: Hast du Lust zu fotografieren, zu nähen oder Theaterzuspielen? Hier gibt es Workshops und Kurse im kreativen aber genauso auch im kulturellen Bereich. Fast genauso vielfältig ist die Auswahl an Sportarten beim Universitätssportclub, dort gibt es zum Beispiel Segelsurfen, Orientierungslauf und Capoeira. Bist du eher so der musikalische Typ? Dann versuch's doch mal beim Orchester, der Big Band oder dem Chor der Uni Magdeburg, du triffst andere musikalische Kommilitonen und ihr habt gemeinsame Auftritte. Dein Hobby soll nicht nur Spaß machen sondern auch sinnvoll sein? Kein Problem, an der OVGU gibt es einige studentische Vereine, die dich gerne als Mitglied aufnehmen, dazu zählen zum Beispiel campus tv, MadMUN (eine UN-Simulation) und der Debattierclub. Außerhalb der Campusgrenzen hält die „Otto“-Stadt noch mehr für dich bereit und will dir das Studentenleben verschönern. Du bekommst in den Schwimmbädern Rabatte, das gleiche gilt für das Theater und die Literaturhalle. Ganz ohne Geld auszugeben kannst du aber auch einen schönen Tag mit dem Fahrrad an der Elbe verbringen, denn die Stadt hat viele grüne Ecken.