Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Fakultät wählen
Was möchtest du studieren?
1. Fakultät wählen
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Fakultät für Naturwissenschaften
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Fakultät für Humanwissenschaften
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Mathematik
Institut für Humanwissenschaften
2. Studiengang wählen
Betriebswirtschaftslehre
Management
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsinformatik
International Economics and Finance
International Business and Economics
Internationales Management
Psychologie
Chemieingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen
Maschinenbau
Biosystemtechnik
Medizintechnik
Umwelt- und Energieprozesstechnik
Sicherheit und Gefahrenabwehr
Verfahrenstechnik
Sozialwissenschaften
Sportwissenschaft
Europäische Kulturgeschichte
Germanistik
European Studies
Philosophie - Neurowissenschaften - Kognition
Berufsbildung
Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement
Bildungswissenschaft
International Vocational Education
Kulturwissenschaften
Elektrische Energiesysteme - Regenerative Energie
Mechatronik
Elektro- und Informationstechnik
Statistik
Mathematik
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Öffentliche Universität -
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
Wähle jetzt deinen Studiengang
Bildungswissenschaft
3
Studenten haben diesen Studiengang bewertet
Startseite
>
Hochschulen
>
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
>
Bildungswissenschaft Bewertungen
Lehre
iiiii
3,53
Dozentenwissen
iiiii
4,67
Didaktik
iiiii
4,33
Seminarbetreuung
iiiii
3,67
Praxisbezug
iiiii
2,67
Spezialisierung
iiiii
4,33
Stundenplan
iiiii
4,00
Platzangebot
iiiii
2,33
Tutorienangebot
iiiii
2,67
E-Learning
iiiii
2,67
Studienaufwand
iiiii
3,67
Arbeitsbelastung
iiiii
4,33
Internationalität
iiiii
3,00
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,86
Rahmenangebote
iiiii
4,00
Mensaessen
iiiii
3,33
Flirtfaktor
iiiii
3,33
Wohnungssituation
iiiii
4,33
Unterhalt
iiiii
4,67
Partyfaktor
iiiii
3,33
Nebenjob
iiiii
4,00
Details anzeigen
Service
iiiii
3,96
Hörsäle
iiiii
3,67
Bibliotheken
iiiii
4,33
Studienberatung
iiiii
4,33
Einschreibeprozess
iiiii
4,67
Hochschul-Webseite
iiiii
3,67
Berufsstarthilfe
iiiii
3,33
Soft Skill Training
iiiii
3,67
Auslandssemester
iiiii
4,00
Details anzeigen
Hilfreichste Bewertungen zuerst
Beste Bewertungen zuerst
Schlechteste Bewertungen zuerst
Älteste Bewertungen zuerst
Neueste Bewertungen zuerst
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
7
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Kommentar lesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Kommentar lesen
Studienfach 1
Bildungswissenschaft
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Konkret vorstellen konnte ich mir nicht so viel unter dem Studiengang Bildungswissenschaft. Die Ausschreibung war zwar interessant, aber zu Beginn des Bachelors, naja, wer weiß da schon, was er will :D Das hat sich aber im Laufe meines Studiums geändert. Ich habe Einblicke in verschiedene Bereiche bekommen, durch ein breitgefächertes Grundlagenstudium wurde dargestellt, für welche Bereiche dieses Studium vorbereitet. Durch ein unglaublich riesiges Angebot an Auswahlmöglichkeiten der Vertiefung konnte ich dann flexibel meine Wahlpflichtmodule wählen und den Stundenplan so gestalten, wie es mir gepasst hat. Natürlich ist organisatorisch nicht alles super einfach, manche Seminare beispielsweise waren regelmäßig zu Beginn des Semesters überladen, 1. Semester wurden preferiert da "Welpenschutz", 3. Semester rausgekickt, da "ja noch Zeit" und 5. Semester, naja... Für die besonders beliebten Module wie Personalentwicklung und Projektmanagement gibt es leider ein sehr beschränktes Angebot an Seminaren, wer es nicht schafft, sich um genau zwischen genau 9 Uhr und 9:01 Uhr online vor Beginn des Semesters einzuschreiben, bleibt manchmal auf der Strecke. Aber nichts, was nicht zu überwinden wäre, ich habe mein Studium (Schwerpunkte Sozial- und Wirtschaftspädagogik) mit zwei Praktika (einmal 4 Monate in Deutschland und einmal 5 Monate im Ausland) und einem Auslandssemester in 7 Semestern abgeschlossen. Geht also alles gut. Dafür muss man auch kein absoluter Streber sein, einen oder mehrere Nebenjobs, Hobbys, soziales Engagement, Freunde und Feiern geht auch alles nebenher.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Ich denke, meine vorangegangenen Ausführungen beschreiben alles, was man über die Uni Magdeburg wissen muss. Ich würde nicht sagen, dass es die perfekte Uni ist, aber ich bin absolut zufrieden und würde dort wieder studieren. Ob man sich wohlfühlt, oder nicht, hängt ja meist mit den Leuten ab, mit denen man dort ist, da kann der Ort noch so blöd sein. Aber da Magdeburg nicht blöd ist und die Leute dort nett, dürftest Du Dich dort eigentlich wohl fühlen :) Viel Erfolg bei Deinem Studium! Triffst die Entscheidung, mit der Du Dich am wohlsten fühlst. Alles Gute!
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Magdeburg ist übersichtlich. Wenn man 1, 2 "Stars" des Campusses kennt, kennt man schnell sehr viele Leute. Viele Magdeburger Studenten kommen aus der Region, dank vieler Hybridstudiengänge kommen die Leute aber auch von überall her nach Magdeburg, dadurch ist die Studentengruppe recht heterogen was deren Herkunft angeht, auch internationale Studenten scheinen sich trotz politischem Ruf der Stadt in Magdeburg sehr wohlzufühlen, was mit auch an den vielen Angeboten für ebendiese von StuRa und Uni liegen mag. Magdeburg ist auf den ersten Blick wirklich keine schöne Stadt, vor allem, wenn man im Wintersemester dort ankommt. Aber es ist es Wert, Magdeburg eine zweite Chance zu geben. Die Stadt hat viel Charme, dass sie direkt an der Elbe liegt nutzt Magdeburg gut aus. Außerdem wächst die Stadt gerade rasant, es wird renoviert, neu gebaut, ausgebaut... Die Menschen hier, abgesehen von den Studenten, sind manchmal etwas grumpy, aber nichts, was man mit einem Lächeln auf dem Gesicht nicht verändern kann :) Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren, Vereine, Clubs, Innititativen, die sich für die Stadt kulturell und sozial einsetzen und sie so zu einem schöneren Ort machen. Auch für Musiker und Musikliebhaber gibt es hier massenhaft Angebote sich zu auszuleben oder einfach zu lauschen: Big Bands, sonstige Bands, Konzerte, Bars mit Jamsessions und Live Musik, alles da. Wenn man sich etwas umschaut gibt es auch Optionen für Nebenjobs, durch die vielen Schulen in Magdeburg beispielsweise als Nachhilfelehrer, in den zahlreichen Bars und Cafés, etc. A propos Bars, Cafés und Kneipen: davon gibt es zahlreiche in Magdeburg, genug Möglichkeiten, das hart erarbeitete Geld zu verflüssigen. Was das Feiern angeht: Da Magdeburgs Mieten noch so niedrig sind, gibt es zahlreiche riesige WGs, die regelmäßig Partys veranstalten. An Clubs kann die Stadt noch wachsen, aber wie gesagt, ist Magdeburg gerade dabei. Es gibt auf jeden Fall ein Angebot, und die Locations sind meist auch voll, auch Studentenpartys in Messehallen oder sonstigen Konzerthallen zu Beginn und Ende des Semesters sollte man mal mitgemacht haben. Für mich persönlich war auch interessant, dass es hier viele verschiedene christliche Gemeinden hat. Landeskirche, CVJM, FEG, EFG, Baptisten, Pfingstler, und regelmäßig überragende Events, die all diese verschiedenen Menschen zusammenbringen. Auch ESG und KSG sowie SMD und unabhängige Kleingruppen gibt es. Der Christenbonus: überall gleich Freunde zu haben ;)
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
4.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
5.0
Weiterlesen
Service
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Der Service kommt etwas auf deine Fakultät an. Konkret an der FHW ist das Prüfungsamt manchmal schwer am Kämpfen hinterher zu kommen, aber auch das entwickelt sich ins Positive. Das Campus Service Center hat etwas ungewöhnliche Arbeitszeiten, wie gefühlt jedes Büro an dieser Uni, da muss man etwas Durchhaltevermögen mitbringen. Alles in allem sind die meisten Mitarbeiter aber sehr bemüht, zu unterstützen wo es in ihrer Macht steht, manchmal muss man sie vielleicht auf ihren Einflussradius etwas hinweisen ;) Für Erstis gibt es vor allem von den Gremien viel Unterstützung, die Menschen sind mega hilfbereit und unterstützen Dich beim Start Deines Studiums. Je nachdem, wie empathisch Du bist, findest Du schnell Freunde, und dann könnt ihr gemeinsam das Ungeheuer "erstes Semester" bezwingen, bis sich dann herausstellt, dass doch alles gar nicht so kompliziert ist. :)
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Weiterlesen
3
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
5
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Hochschule
iiiii
Wohlfühlfaktor
iiiii
Service
iiiii
Studienfach 1
Bildungswissenschaft
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
2.0
Weiterlesen
Studienfach 2
Psychologie
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
2.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Weiterlesen
0
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2014/15
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Hochschule
iiiii
Wohlfühlfaktor
iiiii
Service
iiiii
Studienfach 1
Bildungswissenschaft
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
5.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
4.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
5.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
5.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Weiterlesen
0
Hilfreich
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor