Siehst du deine Zukunft in der Führungsriege eines international tätigen Unternehmens? Ein möglicher Weg dorthin ist der Studiengang Management an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – kurz: OVGU Magdeburg. Die Magdeburger Uni wurde 1993 durch einen Zusammenschluss der bestehenden Hochschulen gegründet. Entsprechend sind die Einrichtungen der OVGU und damit auch die über 14.000 Studierenden über die ganze Stadt verteilt. Zu den berühmtesten Ehemaligen der OVGU Magdeburg zählen die Olympia-Medalliengewinner Antje Buschschulte und Helge Meeuw. Auch Showmaster Kai Pflaume hat an einer Vorgängereinreichtung der Uni Magdeburg studiert.
Management ist an der OVGU Magdeburg ein Masterstudiengang. Also musst du bei der Bewerbung bereits einen Bachelorabschluss nachweisen, zum Beispiel in BWL, VWL, Mathematik, Naturwissenschaften oder Ingenieurswissenschaften. Außerdem musst du in einem speziellen Eignungstest deine Englischkenntnisse nachweisen, denn die Veranstaltungen im Fach Management werden überwiegend in englischer Sprache abgehalten. Entsprechend bunt ist die Studierendenschaft: Das Fach Management zieht Studierende aus den verschiedensten Ländern und Kulturen an. Auch insgesamt belegt die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, an der du dein Studium absolvierst, im Hochschulranking des CHE einen Spitzenplatz in der Kategorie „Internationale Ausrichtung“.
Dein Studium umfasst vier Semester und beginnt mit Pflichtveranstaltungen, in denen du unter anderem Mathematik und Statistik für Manager lernst. Auch Strategieplanung, Entscheidungsfindung und mikroökonomische Analyse stehen auf dem Lehrplan. Im zweiten Semester belegst du weitere Pflichtveranstaltungen und spezialisierst dich durch die Entscheidung für zwei Wahlpflichtveranstaltungen. Hier kannst du Themen wie Finanzmanagement, interkulturelle Kompetenz oder Wirtschaftskrisen kennenlernen. Außerdem entscheidest du dich für dein erstes Wahlfach. Dabei hast du die Auswahl zwischen so unterschiedlichen Bereichen wie Programmieren, Konsumentenverhalten oder Personalführung. Im dritten Semester hast du erneut die Wahl: Du kannst weitere interdisziplinäre Wahlkurse an der OVGU Magdeburg belegen, ein betreutes Praktikum absolvieren oder ein Semester im Ausland verbringen. Hierfür kooperiert die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft mit mehr als 50 Hochschulen in Europa, Asien und Nord-, Mittel- und Südamerika. Egal wie du dich entscheidest, im vierten Semester bist du wieder an der Uni Magdeburg und schreibst deine Abschlussarbeit.
Wenn du die OVGU Magdeburg dann mit einem Master in Management verlässt, stehen dir verschiedene Karrierewege offen. Gerade international tätige Wirtschaftsunternehmen im In- und Ausland dürften an dir interessiert sein und auch in der öffentlichen Verwaltung hast du gute Chancen auf einen Job. Natürlich kannst du dich auch für eine wissenschaftliche Karriere entscheiden und nach dem Master eine Promotion anstreben. Wie du siehst, öffnet dir ein Abschluss in Management die verschiedensten Türen. Die Frage ist nur, durch welche du am Ende gehen möchtest.