Menü

- Öffentliche Universität -

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

- Fakultät für Humanwissenschaften -

Sportwissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,61
    • Dozentenwissen
      iiiii
      3,67
    • Didaktik
      iiiii
      3,67
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,33
    • Platzangebot
      iiiii
      4,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,67
    • E-Learning
      iiiii
      4,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,33
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,67
    • Internationalität
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    4,40
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,67
    • Mensaessen
      iiiii
      3,67
    • Flirtfaktor
      iiiii
      4,50
    • Wohnungssituation
      iiiii
      5,00
    • Unterhalt
      iiiii
      4,67
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,33
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,04
    • Hörsäle
      iiiii
      4,67
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,67
    • Studienberatung
      iiiii
      3,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,67
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,33
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,50
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 3 Bewertungen anzeigen

Sportwissenschaft an der Uni Magdeburg

Du bist absolut sportbegeistert und möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Wie wäre es denn dann mit dem Studiengang Sportwissenschaft an der OVGU? Du erwirbst alle wichtigen sportmedizinischen, trainings- und bewegungs­wissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen sowie gesellschafts-, sozial- und erziehungswissenschaftlichen Fachkenntnisse. Neben den Kernfächern hast du die Möglichkeit Schwerpunkte zu setzten und kannst dich somit spezialisieren. Zur Auswahl stehen hierfür die Bereiche Gesundheitssport sowie Freizeit- und Leistungssport/Psychologie.

Sofern du Sportwissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg studieren möchtest, solltest du neben dem sportlichen Interesse auch Neugier und Spaß an der Arbeit mit Menschen in sportlichen Tätigkeitsfeldern mitbringen.

Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Anschließend bist du zu einem weiterführenden Master Studium berechtigt oder kannst auch bereits in Teilgebieten dieses Berufsfeldes tätig werden. Ein Masterabschluss erhöht deine Berufssichten natürlich immens.

Nebenbei hast du im Studium der Sportwissenschaft an der OVGU außerdem immer wieder die Chance Zusatzqualifikationen wie zum Beispiel Trainerlizenzen oder Übungsleiterscheine zu erwerben. Übrigens musst du vor Studienbeginn eine Sporteignungsprüfung ablegen und der Rettungsschwimmerschein Silber ist spätestens im zweiten Semester ebenfalls vorzuweisen. Eins ist also schon mal sicher, langweilig wird dir in diesem Studienfach sicher nicht!

Vielleicht hast du schon ganz genau im Kopf wo du später mal arbeiten möchtest, fragst dich aber trotzdem was es noch so für Möglichkeiten gibt? Es sind einige!

Je nach Qualifikation und Spezialisierungen stehen dir beispielsweise Berufsfelder in Fitness- und Gesundheitszentren (als Sporttherapeut oder Leiter eines Fitnesscenter), an Schulen (als Sportlehrer), in Wirtschaftsunternehmen (Forschung & Entwicklung bei Sportartikelherstellern), in diversen sportlichen Bereichen bei Sportvereinen, in organisatorischen Bereichen der Sportverbände und –vereine, in der Medienbranche (als Sportjournalist), bei Touristikunternehmen (im Bereich Sporttourismus) oder bei Sportgeräteherstellern (Konstruktion von neuen Trainingsgeräten) zur Auswahl. Der Studiengang Sportwissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist demnach ganz schön vielseitig.

Hast du dir eigentlich schon mal überlegt ein Teil deines Studiums im Ausland zu durchlaufen? Hierbei könntest du deine Sprachkenntnisse vertiefen, wichtige internationale Kontakte knüpfen

und dich interkulturell weiterentwickeln. Bei Bedarf bewirbst du dich am besten über das sogenannte ERASMUS Programm. Im Ausland erbrachte Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.

Auch im Hochschulranking erreicht die Universität immer wieder Spitzenplätze. Sowohl das Lehrangebot und die Abschlüsse in angemessener Zeit als auch die Studiensituation insgesamt, werden als sehr positiv bewertet. Bei so guten Aussichten bleibt uns eigentlich nur ein. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg für deinen beruflichen Werdegang!

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten