Fakultät Humanwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Erziehungs- und Bildungswissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Arbeitslehre | unbekannt | unbekannt |
Lehramt für Mittelschulen | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Politikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Internationale Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftspädagogik | unbekannt | unbekannt |
Seit 350 Jahren wird nun schon an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg gelehrt. Mit der Zeit hat sich nicht nur das Angebot weiterentwickelt – auch der Name hat sich mittlerweile unter der Abkürzung Uni Bamberg etabliert. Selbst die Fakultäten werden gerne abgekürzt. So wird aus Geistes- und Kulturwissenschaften gerne mal GuK, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften nehmen das Kürzel SoWi an, die Humanwissenschaften schmücken sich mit der Bezeichnung Huwi, nur der Fachbereich Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik tanzt aus der Reihe: WIAI erleichtert zwar die Schreibweise, klingt aber nicht so melodisch in der Aussprache. Was sich vielleicht erst einmal nach wenig anhört, hat trotzdem viel zu bieten, du findest nämlich Klassiker wie Germanistik genauso wie kleinere Exoten, etwa Arbeitslehre als Schulfach. Deine Entscheidungskünste kannst du gleich mal in der Fakultät GuK beweisen. Denn hier findest du die Studiengänge Anglistik und Amerikanistik, Germanistik, Romanistik und Slavistik. Wenn Philologien aber nicht so dein Ding sind, kannst du natürlich auch Geographie oder Geschichte studieren. Auch Kunstgeschichte, Philosophie und Theologische Studien werden an der Universität Bamberg angeboten.
Du interessierst dich für Sozialwissenschaften? Dann wirst du überrascht sein, was diese Fakultät zu bieten hat. Neben den Klassikern BWL, Soziologie und Politikwissenschaft kannst du nämlich auch European Economic Studies studieren. Oder möchtest du dich in Empirischer Bildungsforschung ausbilden lassen? Survey-Statistik klingt auch spannend, nicht wahr? Ähnlich vielversprechend sieht es in den Humanwissenschaften aus. An der Uni Bamberg wird nicht nur Pädagogik und Psychologie gelehrt – nein, du kannst du hier auch Empirische Bildungsforschung sowie Musikpädagogik und Musikdidaktik studieren. Oder du entscheidest dich für Didaktik der Kunst, Sportdidaktik oder Didaktiken der Mathematik und Informatik sowie der Naturwissenschaften. Weniger didaktisch, dafür mehr theoretisch geht es in den Studiengängen Angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik zu. Ähnlich verhält es sich auch mit den Fächern International Information Systems Management und Software Systems Science, die du ebenfalls an der Uni Bamberg studieren kannst.
Du siehst also, was lange ist, ist noch lange nicht aus den Jahren gekommen. Eher im Gegenteil: Hier sollte für jeden der passende Studiengang dabei sein.