Interesse am Lehramt hast du schon, aber die üblichen Fächer sind alle bereits so durchgekaut und bringen den Schülern nur schnödes, abstraktes Wissen bei. Deswegen hast du dich auch dazu entschlossen Arbeitslehre an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg zu entschieden. Mit dieser Entscheidung begibst du dich nicht nur in die Welt des Lehrerdaseins, sondern machst außerdem ein Fach, das ziemlich einzigartig und praxisorientiert ist. Wieso? Lies schnell weiter, denn hier findest du definitiv alle Infos, um in Oberfranken voll durchzustarten.
Bamberg bietet dir aber nicht nur ein abgefahrenes Studium an einer spitzenmäßigen Uni; die Stadt an sich ist definitiv auch nicht zu verachten. In Sachen Bewegung punktet die Umgebung mit der Fränkischen Schweiz und dem Steigerwald. Und die Stadt an sich ist nicht umsonst Teil des UNESCO Weltkulturerbes – überall begegnet dir Geschichte, du findest Spuren von E.T.A. Hoffmann und Zeichen der Bierbrautradition. Perfekt für Studenten also!
Worum es in deinem Fach geht? Um alles, was ein Schüler zum erfolgreichen Erwachsensein braucht. Während du vielleicht am Gymnasium Gedichtanalyse und komplizierte mathematische Formeln pauken musstest, lernen Schüler an Mittelschulen in Bayern zusätzlich richtig praktische Dinge. Dazu gehört eben auch alles, was man für einen funktionierenden Haushalt, zum Steuern machen oder Arbeitnehmer sein braucht. Da wird man fast schon neidisch, oder? So ein Fach müsste eigentlich jeder haben.
Übrigens ist es mit dem puren Studieren noch nicht getan. Weil du später eine so spezielle Tätigkeit ausführst – Alleinentertainer von ca. 30 pubertierenden Teenagern – brauchst du auch was die Praxis angeht schon mal ein bisschen Erfahrung bevor es dann ernst wird. Hier kommen diverse Praktika ins Spiel, die du auf sieben Semestern verteilt nach und nach absolvierst. Die meisten davon laufen dabei parallel zum Studium und du verbringst immer ein paar Stunden in der Woche an einer Schule. Dazu kommt ein so genanntes Betriebspraktikum, dass acht Wochen lang ist und dir obendrein den Einblick in ein anderes Berufsfeld ermöglicht.
Hast du dein erstes Staatsexamen für Arbeitslehre von der Uni Bamberg erstmal sicher in der Tasche, dann geht’s direkt weiter ins nächste Abenteuer. Mit deinem Studentenleben ist es nämlich zwar vorbei, aber deine Ausbildung ist noch nicht ganz vorbei. Ab jetzt steht nämlich das Referendariat an einer Mittelschule an. Hier wirst du zwar noch ein bisschen an die Hand genommen, findest dich allerdings schon vor einer waschechten Schulklasse wieder. Na, schon nervös? Brauchst du gar nicht sein.
Wir sind uns sicher: Du wirst das Ding schon rocken! Bis dahin viel Erfolg und ganz viel Spaß beim Studieren!