Fakultät I |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Lehramt Sekundarstufe 1 | unbekannt | unbekannt |
Geographie | unbekannt | unbekannt |
Bildungswissenschaft/Lebenslanges Lernen | unbekannt | unbekannt |
Lehramt Grundschule | unbekannt | unbekannt |
Lehramt an Werkreal-, Haupt- und Realschulen | unbekannt | unbekannt |
Frühkindliche Bildung und Erziehung | unbekannt | unbekannt |
Fakultät III |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Lehramt Sonderpädagogik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät II |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Sport | unbekannt | unbekannt |
Englisch | unbekannt | unbekannt |
Musik | unbekannt | unbekannt |
Französisch | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Biologie | unbekannt | unbekannt |
Deutsch | unbekannt | unbekannt |
Die Suche nach einer Pädagogischen Hochschule wird dich früher oder später sicherlich an die Pädagogische Hochschule Ludwigburg, kurz PH Ludwigsburg, führen. Das Besondere an dieser Hochschule ist nicht nur, dass sie die größte der sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg ist, sondern, dass du hier Studiengänge in den Bereichen schulische Bildung, außerschulische Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenen- und Weiterbildung sowie Bildung im Kultur und Sozialbereich findest. Kein Wunder also, dass sich rund 5000 Studierende dazu entschlossen haben, ein Studium an der PH Ludwigsburg aufzunehmen. Wir wollen dich aber nicht nur neugierig machen, sondern dir auch verraten, was du an dieser Hochschule alles studieren kannst.
Was du an der PH Ludwigsburg natürlich studieren kannst, sind Lehramtsstudiengänge. Interessierst du dich zum Beispiel für den Bachelorstudiengang Lehramt Grundschule, wirst du dich mit Bildungswissenschaften, Fachwissenschaften und -didaktik auseinandersetzen. Was sich dahinter verbirgt, sind Einblicke in die Erziehungswissenschaft und Psychologie, das Hauptfach Mathematik oder Deutsch sowie ein weiteres Unterrichtsfach. Ähnlich sieht es aus, wenn du den Studiengang Lehramt Sekundarstufe I studieren möchtest: Während die Teilbereiche im bildungswissenschaftlichen Bereich identisch mit denen im Lehramtsstudiengang für die Grundschule sind, kannst du dir hier zwei Unterrichtsfächer deiner Wahl aussuchen.
Anders sieht es da schon im Studiengang Lehramt Sonderpädagogik aus. Neben Einblicken in die Erziehungswissenschaft und Psychologie im bildungswissenschaftlichen Bereich sowie einem Unterrichtsfach deiner Wahl, lernst du sonderpädagogische Grundlagen und Handlungsfelder kennen. Dazu gehören unter anderem medizinische Grundlagen und Fachkenntnisse in der Soziologie der Behinderung und Benachteiligung.
Fernab der Lehramtsstudiengänge kannst du aber auch den Bachelor Bildungswissenschaft und Lebenslanges Lernen studieren. Interessierst du dich für die Erwachsenenbildung und Weiterbildung, ist dieses Fach genau das Richtige für dich. Oder du entscheidest dich für die Frühkindliche Bildung und Erziehung. Bist du auf der Suche nach einem Studiengang, der dich später nicht in die Schule führt, kannst du aber auch Kultur- und Medienbildung studieren – und wenn du magst, sogar ein Semester im Ausland verbringen.