Gut: Fachlich sehr fundiert. Nach Neuaufbau der AG A&O auch in diesem Bereich top. Spannende Forschungsthemen. Sehr umfassendes Grundstudium aus allen Bereichen der Psychologie (8 Semester B.Sc.) Flop: Keine Verbindung zu Unternehmen, keine attraktiven Jobs am Standort. International sehr schlecht vernetzt. Zusammenarbeit mit WiWi wäre sinnvoll, wird aber vom FB blockiert.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
2.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
4.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
1.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
3.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
3.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
1.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
3.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
2.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
1.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Die Qualität der Studiengänge variiert stark. Generell ist das Angebot in Medizin, Psychologie und Naturwissenschaften top. Geistes-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sind schwach ausgestattet und überfüllt. Wer mit einem politischen Kurs "ganz links" nichts anfangen kann, hat es hier sehr schwer.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Typische Studentenstadt mit sehr alternativem Feeling. Tolle Altstadt, in die man aber nur zum Kneipenbesuch kommt. Ansonsten viel Beton der 70er Jahre, der aufgrund der studentischen Wohnungsnot sehr teuer vermietet wird. In den typischen Marburger WGs im Altbau lebt es sich günstiger, Ansprüche an Ruhe und Hygiene sollte man dann aber senken. Wohntipp: unterer Ortenberg.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
3.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
5.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
4.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
3.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
1.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
5.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
2.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service nicht weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Es gilt das Prinzip "Was du neben dem eigentlichen Curriculum möchtest, musst du selbst organisieren." Auslandssemester sind möglich, die Anerkennung der Kurse aber schwer.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
2.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
4.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
1.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)