Menü

- Öffentliche Universität -

Philipps-Universität Marburg

Zurück zur Übersicht

Einzelbewertung

Studienbeginn: WS 2011/12
Fachsemester: 5
Angestrebter Abschluss: Staatsexamen
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Studienfach 1

Deutsch Lehramt

iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Für Deutsch habe ich mich entschieden, da es für mich eines der wichtigesten Fächer i.d. Schule ist. Grundlagen wie lesen oder Schreiben, darüber hinaus Texte verstehen usw.
Meine Erwartungen wurden teilweise erfüllt, z.B. Seminare zur neueren Deutschen Literatur.
Das Grundstudium war zäh und hatte für mich erstmal wenig mit der späteren Praxis zu tun. Studienfach geeignet für Sprachinteressierte zu dem Literatur und etwas Geschichte.
  • Dozentenwissen
    Fachwissen der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Didaktik
    Didaktik der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Seminarbetreuung
    Betreuung durch Lehrende
    iiiii
    3.0
  • Praxisbezug
    Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
    iiiii
    3.0
  • Spezialisierung
    Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
    iiiii
    3.0
  • Stundenplan
    Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
    iiiii
    4.0
  • Platzangebot
    Das Platzangebot in den Seminarräumen
    iiiii
    1.0
  • Tutorienangebot
    Angebot an Tutorien/Übungen
    iiiii
    3.0
  • E-Learning
    Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
    iiiii
    2.0
  • Studienaufwand
    Abschluss in Regelstudienzeit möglich
    iiiii
    3.0
  • Arbeitsbelastung
    Angemessenheit der Arbeitsbelastung
    iiiii
    3.0
  • Internationalität
    Internationalität des Studiengangs
    iiiii
    3.0
Weiterlesen
Studienfach 2

Ethik

iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Ich wollte gerne Ethik studieren, da es mich bereits in der Schule sehr gereizt hat. Zudem empfand ich es als wichtig Ethik statt Philosophie zu studieren, da in Hessen kaum Philosophie in der Schule angeboten wird. Zudem empfinde ich es als wichtiges Fach, welches Pflichtfach in der Schule werden sollte. Meine Erwartungen wurden inhaltlich weitesgehend erfüllt. Organisatorisch + Studierbarkeit meist katastophal. Studienfach erfordert Geduld. Wer in der Regelstudienzeit fertig werden möchte, evtl falsche Adresse.
  • Dozentenwissen
    Fachwissen der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Didaktik
    Didaktik der Lehrenden
    iiiii
    2.0
  • Seminarbetreuung
    Betreuung durch Lehrende
    iiiii
    3.0
  • Praxisbezug
    Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
    iiiii
    3.0
  • Spezialisierung
    Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
    iiiii
    3.0
  • Stundenplan
    Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
    iiiii
    3.0
  • Platzangebot
    Das Platzangebot in den Seminarräumen
    iiiii
    1.0
  • Tutorienangebot
    Angebot an Tutorien/Übungen
    iiiii
    2.0
  • E-Learning
    Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
    iiiii
    2.0
  • Studienaufwand
    Abschluss in Regelstudienzeit möglich
    iiiii
    2.0
  • Arbeitsbelastung
    Angemessenheit der Arbeitsbelastung
    iiiii
    3.0
  • Internationalität
    Internationalität des Studiengangs
    iiiii
    2.0
Weiterlesen

Hochschule

iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Ich habe diese Hochschule aufgrund des Fächerangebots gewählt. Ethik statt Philosophie war für mich interessanter. Außerdem die Nähe zum Heimatort, jetzt wieder Wohnort.
Organisation insgesamt eher Schlecht, seie es bei EGL das Aufnahmeverfahren, oder die möglichst reguläre Studienzeit einhalten zu können, wegen oft unzureichender Studierbarkeit verschiedener Fächer.
Weiterlesen

Wohlfühlfaktor

iiiii
Ich empfehle diesen Studienort nicht weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Marburg liegt nahe meiner Heimatstadt und überzeugt mich zudem wegen der Überschaubarkeit.
Das Freizeitangebot, der Partyfaktor ist dadurch auch etwas begrenzt. Neue nette Leute lernt man recht schnell kennen. Feste Freundschaften ist wegen Pendlerei oft schwierig.
  • Rahmenangebote
    Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
    iiiii
    3.0
  • Mensaessen
    Das Essen in der Mensa
    iiiii
    4.0
  • Flirtfaktor
    Der Flirtfaktor auf dem Campus
    iiiii
    3.0
  • Wohnungssituation
    Die Wohnungssituation für Studenten
    iiiii
    1.0
  • Unterhalt
    Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
    iiiii
    2.0
  • Partyfaktor
    Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
    iiiii
    3.0
  • Nebenjob
    Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
    iiiii
    2.0
Weiterlesen

Service

iiiii
Ich empfehle den Service weiter
  • Hörsäle
    ​​Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
    iiiii
    3.0
  • Bibliotheken
    Die Ausstattung der Bibliothek
    iiiii
    3.0
  • Studienberatung
    Die Studienberatung an deiner Hochschule
    iiiii
    3.0
  • Einschreibeprozess
    Wie lief der Einschreibeprozess?
    iiiii
    4.0
  • Hochschul-Webseite
    Die Webseite deiner Hochschule
    iiiii
    4.0
  • Berufsstarthilfe
    Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
    iiiii
    0.0
  • Soft Skill Training
    Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)
    iiiii
    4.0
  • Auslandssemester
    Die Unterstützung für Auslandssemester
    iiiii
    0.0
Weiterlesen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten