Menü

- Öffentliche Universität -

Philipps-Universität Marburg

Die beliebtesten Fakultäten
FB 05: Evangelische Theologie
Evangelische Theologie
iiiii
3,85
4 Bewertungen
NC: frei
Evangelische Religion
iiiii
3,79
3 Bewertungen
NC: frei
FB 13: Physik
Physik
iiiii
3,69
11 Bewertungen
NC: frei
FB 09: Germanistik und Kunstwissenschaften
Deutsche Sprache und Literatur
iiiii
4,11
5 Bewertungen
NC: unbekannt
Deutsch als Fremdsprache
iiiii
4,02
7 Bewertungen
NC: frei
Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung
iiiii
3,64
11 Bewertungen
NC: unbekannt
Alle Studiengänge an dieser Uni
Nach welchem Studiengang suchst du?
FB 05: Evangelische Theologie Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Evangelische Theologie frei unbekannt
Evangelische Religion frei unbekannt
FB 13: Physik Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Physik frei unbekannt
FB 09: Germanistik und Kunstwissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Deutsche Sprache und Literatur unbekannt unbekannt
Deutsch als Fremdsprache frei unbekannt
Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung unbekannt unbekannt
Bildende Kunst unbekannt unbekannt
Kunstgeschichte unbekannt unbekannt
Deutsch Lehramt frei unbekannt
Musik unbekannt unbekannt
Germanistik unbekannt unbekannt
FB 01: Rechtswissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Jura frei unbekannt
Rechtswissenschaft 3,5 unbekannt
FB 10: Fremdsprachliche Philologien Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Orientalistik unbekannt unbekannt
Französisch Lehramt unbekannt unbekannt
Sprache und Kommunikation unbekannt unbekannt
Romanische Philologie frei unbekannt
Anglophone Studies frei unbekannt
Spanisch Lehramt unbekannt unbekannt
Latein frei unbekannt
Englisch Lehramt unbekannt unbekannt
Anglistik/Amerikanistik frei unbekannt
FB 21: Erziehungswissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Italienisch Lehramt unbekannt unbekannt
Motologie unbekannt unbekannt
Sportwissenschaft unbekannt unbekannt
Erziehungs- und Bildungswissenschaft unbekannt unbekannt
Transcultural European Outdoor Studies unbekannt unbekannt
Abenteuer- und Erlebnispädagogik unbekannt unbekannt
Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen unbekannt unbekannt
FB 06: Geschichte und Kulturwissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Friedens- und Konfliktforschung unbekannt unbekannt
Katholische Religion unbekannt unbekannt
Archäologie frei unbekannt
Prähistorische Archäologie frei unbekannt
Historische Sprach-, Text- und Kulturwissenschaften unbekannt unbekannt
Klassische Kulturwissenschaft unbekannt unbekannt
Geschichte der Internationalen Politik frei unbekannt
Geschichte frei unbekannt
Medienwissenschaft unbekannt unbekannt
Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte frei unbekannt
FB 20: Medizin Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Humanbiologie unbekannt unbekannt
Zahnmedizin 1,1 unbekannt
Humanmedizin unbekannt unbekannt
Medizin unbekannt unbekannt
FB 17: Biologie Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Biologie unbekannt unbekannt
FB 19: Geographie Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Human Geography: Innovation and Spatial Impacts unbekannt unbekannt
Geographie unbekannt unbekannt
Umweltplanung unbekannt unbekannt
Erdkunde Lehramt unbekannt unbekannt
FB 03: Gesellschaftswissenschaften und Philosophie Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft unbekannt unbekannt
Soziologie unbekannt unbekannt
Sozialwissenschaften unbekannt unbekannt
Philosophie unbekannt unbekannt
Wirtschaft und Politik unbekannt unbekannt
Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens unbekannt unbekannt
Politikwissenschaft unbekannt unbekannt
Ethik unbekannt unbekannt
Kultur- und Sozialanthropologie unbekannt unbekannt
FB 02: Wirtschaftswissenschaften Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Volkswirtschaftslehre 3,1 unbekannt
Betriebswirtschaftslehre 3,0 unbekannt
Economics and Institutions unbekannt unbekannt
Wirtschaftswissenschaft 3,0 unbekannt
FB 12: Mathematik und Informatik Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Informatik frei unbekannt
Mathematik frei unbekannt
Wirtschaftsmathematik frei unbekannt
FB 16: Pharmazie Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Pharmazie unbekannt unbekannt
FB 04: Psychologie Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Psychologie unbekannt unbekannt
Arbeits- und Organisationspsychologie unbekannt unbekannt
FB 15: Chemie Abischnitt
SS 2015
Abischnitt
WS 2015/2016
Chemie frei unbekannt
Alle Studiengänge an der Uni Marburg
Alle Infos zu Studiengängen, Fakultäten und Fachbereichen an der Uni Marburg

Du suchst eine Universität mit Tradition und Geschichte? Dann bist du an der Uni Marburg genau richtig. Die Phillips Universität, auch gerne PU Marburg genannt, ist weltweit die älteste protestantische Hochschule – sie wurde nämlich im Jahr 1527 gegründet. „Andere Städte haben eine Universität, Marburg ist eine“ – wenn du denkst, die lehnen sich aber ganz schön weit aus dem Fenster, irrst du dich. Denn was dich erwartet, ist durchaus kein leeres Versprechen.

Schon die Möglichkeit, aus sechzehn verschiedenen Fakultäten sein Lieblingsfach wählen zu können, lässt die Vielfalt an Studiengängen erahnen. Du wirst überrascht sein, was sich alles hinter den Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften und Philosophie verbirgt. Hier kannst du nämlich nicht nur die beliebten Klassiker BWL, Jura, Medizin, Psychologie und Erziehungswissenschaft studieren.

Die Fachbereiche Psychologie, Medizin und Chemie sind an der PU Marburg besonders hoch angesehen. Auch, wenn du dich für Pharmazie interessierst, wirst du keine Hochschule finden, die in diesem Bereich mehr Studiengänge anbietet. Denn die Uni Marburg hat den größten Fachbereich der Pharmazie in ganz Deutschland.

Unter den Fakultäten wirst du auch einen breit gefächerten Bereich der Evangelischen Theologie finden, Geschichte und Kulturwissenschaften sowie Germanistik und Kunstwissenschaften fehlen natürlich auch nicht. Du bist über das Angebot der fremdsprachlichen Philologien erstaunt? Das liegt daran, dass die Uni mit 210 europäischen Schulen im Erasmus-Programm kooperiert. So kannst du nicht nur Anglistik und Amerikanistik studieren, sondern auch exotische Philologien, wie zum Beispiel Altorientalistik, Ägyptologie, Arabistik und Co., kurz gesagt: Orientalistik.

Aber natürlich kannst du auch Erziehungswissenschaften, Geographie, Biologie, Mathematik oder Informatik studieren. Die PU Marburg ist nämlich eine Volluniversität und bietet daher alle grundlegenden wissenschaftlichen Fachbereiche an.

Bist du neugierig geworden? Dann bist du nicht allein. Rund 26.500 eingeschriebene Studierende vertrauen auf die Lehre der Uni Marburg. Freundschaften lassen sich hier also auf jeden Fall schließen.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten