Menü

- Öffentliche Universität -

Philipps-Universität Marburg

- FB 17: Biologie -

Biologie

  • Lehre
    iiiii
    3,45
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,30
    • Didaktik
      iiiii
      3,25
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,55
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,79
    • Stundenplan
      iiiii
      2,95
    • Platzangebot
      iiiii
      3,25
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,42
    • E-Learning
      iiiii
      2,94
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,75
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,40
    • Internationalität
      iiiii
      3,21
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,31
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,91
    • Mensaessen
      iiiii
      3,68
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,30
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,74
    • Unterhalt
      iiiii
      3,04
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,65
    • Nebenjob
      iiiii
      3,26
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,63
    • Hörsäle
      iiiii
      3,57
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,78
    • Studienberatung
      iiiii
      3,61
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,23
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,87
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,12
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,14
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,25
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 23 Bewertungen anzeigen

Biologie an der Uni Marburg

Stoffwechsel und Vererbung, der zelluläre Aufbau von Tier- und Pflanzenzellen oder die grundlegenden Prinzipien der Entwicklung haben es dir angetan? Dann bist du im Studiengang Bio an der Uni Marburg genau richtig. In den Mauern dieser Universität stecken fast 500 Jahre Erfahrung und sie gilt als besonders forschungsstark. Sofern du Bio an der Philipps-Universität Marburg studierst, lernst du alles was du für eine Tätigkeit im Bereich Forschung, Lehre, Industrie oder Verwaltung wissen musst. Die Philipps-Universität Marburg ist übrigens die älteste protestantische Universität weltweit und gehört mit ihren über 26.000 Studenten zu den mittelgroßen deutschen Volluniversitäten. Wenn du dich für ein Studium in Biologie an der Uni Marburg entscheidest, profitierst du außerdem von dem großen Einsatz der Dozenten und Professoren im Fachbereich. Sie alle sind aktiv in der Forschung tätig und tragen durch die Zusammenarbeit mit dem benachbarten Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie und anderen Fachbereichen, zur vielfältigen Vernetzung und zu interdisziplinären Projekten bei.

Die Berufsaussichten richten sich zum einen natürlich nach deinen eigenen Wünschen welche du anhand von Fachgebieten selber steuern kannst in dem du dich durch Wahlfächer spezialisierst, zum anderen sind sie abhängig von deinen erworbenen Qualifikationen. So kannst du einerseits zum Beispiel im Lehrbetrieb in den naturwissenschaftlichen Fächern arbeiten und andererseits hast du die Möglichkeit, vorausgesetzt dass du zusätzlich deinen Masterabschluss absolvierst, sowohl im staatlichen und kommunalen Bereich als auch in der Wirtschaft tätig zu werden. In diesem Fall kommen beispielsweise folgende Arbeitsplätze in Frage: Forschungseinrichtungen und Untersuchungsämter des Bundes und der Länder, Teilbereiche der Verwaltung bzgl. Landesplanung, Kliniken, Natur- und Umweltschutz, Zoologische und Botanische Gärten oder auch in der Pharmazeutischen und Chemischen Industrie.

Solltest du Interesse daran haben während deines Studiums in Biologie an der Philipps-Universität Marburg ein Auslandssemester einzulegen ist der einfachste Weg das ERASMUS-Programm oder aber, du bewirbst dich auf die Förderung durch ein Promo-Stipendium. Für diesen Auslandsaufenthalt stehen dir diverse Partneruniversitäten zur Verfügung, die sich bestimmt über deinen Besuch freuen. Mit der Entscheidung für ein Auslandssemester hast du die Chance deine Sprachkenntnisse zu verbessern oder zu erweitern, und kannst vielleicht bereits erste wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen.

Außerdem gehört die Universität Marburg laut etlichen Hochschulrankings zu den Top Adressen in Deutschland, wenn es um naturwissenschaftliche Fächer geht. Im Fach Biologie kannst du dich also auf einen besonders interessanten und forschungsstarken Studiengang mit hoch qualifizierten Lehrpersonal freuen. Da steht einem tollen Studium und exzellenten Berufsaussichten nicht mehr im Wege. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,67
31 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,04
8 Bewertungen
Empfehlung: 50%
iiiii
3,69
11 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten