Die deutsche Sprache und Literatur fasziniert dich so sehr, dass du dich dazu entschlossen hast Deutsch an der Philipps-Universität Marburg zu studieren. In der Schule war Deutsch dein Lieblingsfach und im Gegensatz zu manch anderem hattest du riesigen Spaß daran, verschachtelte und komplexe Satzstrukturen zu bestimmen oder seitenlange Analysen und Interpretationen zu verfassen. Nun soll es für dich noch tiefer in die Materie gehen, doch beim Thema Studium hast du noch das ein oder andere Fragezeichen über dem Kopf? Kein Problem, denn hier kannst du ganz einfach nachlesen, was dich in Deutsch an der Uni Marburg erwartet und welche Möglichkeiten du im sowie nach dem Studium hast.
Wenn du dich zu den rund 26.700 Studenten der Uni Marburg gesellen möchtest, dann stehst du erst einmal vor einer wichtigen Entscheidung. Denn Deutsch Lehramt an der Uni Marburg kannst du in dem Sinne nicht studieren. Es gibt verschiedene Studiengänge, die sich mit der deutschen Sprache und/oder Literatur befassen und zwischen denen du wählen musst. So kannst du dich beispielsweise in Deutsch Lehramt an der Uni Marburg einschreiben. Hier steht dir das volle Programm bevor. Sprachwissenschaft, Linguistik, Literaturwissenschaft – eben alles, was zur deutschen Sprache und Literatur gehört. Grob ist dir in diesem Studiengang vorgeschrieben, welche Themenbereiche du in deinem Studium abgedeckt haben musst, doch innerhalb der Module kannst du deine Themenschwerpunkte selber setzen. Eine weitere Möglichkeit, Deutsch Lehramt an der Philipps-Universität Marburg zu studieren, ist der Lehramtsstudiengang Deutsch. Möchtest du zukünftig zurück ins Klassenzimmer an deutschen Gymnasien und fortan Schülern dein Lieblingsfach näherbringen, dann bist du mit diesem Studiengang goldrichtig. Neben den fachspezifischen Kursen erwarten dich hier auch Lehrveranstaltungen zu Pädagogik sowie Präsentation und weitere Kurse, die dich auf ein erfolgreiches Lehren vorbereiten. Auch praktische Erfahrungen werden in diesem Studium eine große Rolle spielen.
Im Master in Deutsch Lehramt an der Uni Marburg kannst du dich dann auf die Deutsche Literatur spezialisieren oder den Studiengang Deutsch als Fremdsprache wählen. Hier wirst du darin ausgebildet, zukünftig im In- oder Ausland als Fremdsprachen-Lehrkraft tätig zu sein und Menschen beim Erlernen der deutschen Sprache behilflich zu sein. Auch hier wirst du viel mit Lehrmethoden und Praktika in Berührung kommen.
An der Uni Marburg zu studieren, dafür gibt es so einige Grüne. Zum Beispiel prominente Vorfahren, die an der Uni gewirkt haben, wie die Gebrüder Grimm oder auch die 500-jährige Tradition der Universität. Auch im Hochschulranking kann sich die Uni Marburg behaupten. Kurze Studienzeiten, sehr gute Lehrangebote, die Studienbedingungen allgemein oder auch die Forschungsstärke sind nur einige Punkte, die im Hochschulranking positiv vermerkt sind. Hinzu kommt, dass Marburg als Studentenstadt mit vielen Kultur-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf dich wartet. Also nichts wie hin und ins Deutschstudium gestürzt, bei dem wir dir ganz viel Spaß und Erfolg wünschen!
Meine Erwartungen wurden teilweise erfüllt, z.B. Seminare zur neueren Deutschen Literatur.
Das Grundstudium war zäh und hatte für mich erstmal wenig mit der späteren Praxis zu tun. Studienfach geeignet für Sprachinteressierte zu dem Literatur und etwas Geschichte.