Du hast dir Bestnoten im Abitur erkämpft und möchtest nun mit einem Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg Arzt oder Ärztin werden? Die Philipps-Universität Marburg kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Mit einer Gründung im Jahr 1527 zählt sie zu den ältesten Universitäten der Welt. Genauso lang ist die Geschichte der Medizin in Marburg, denn diese wird hier seit dem ersten Tag unterrichtet. Kein Wunder also, dass Medizin an der Uni Marburg. Studierende aus aller Welt in das kleine Marburg zieht. Doch die Universitätsstadt hat mehr zu bieten als kleinstädtische Idylle, denn mehr als 20.000 der 73.000 Einwohner sind Studenten! Warum sich Medizin an der Philipps-Universität auszahlen kann, erfährst du bei uns.
Studierst du Medizin an der Philipps-Universität, so wirst du zunächst in einen vorklinischen Unterrichtsalltag eintauchen, um dich auf deine praktischen Tätigkeiten vorzubereiten. Biologie, Physik, Chemie und Anatomie werden hier zu deinen besten Freunden. Solltest du das Gefühl haben, dass deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse nicht mehr ganz fit sind, kannst du sie vor dem Beginn deines ersten Semesters in einem Vorkurs auffrischen. So stellst du sicher, dass du auf dem Stand der Dinge bist, bevor du Humanmedizin an der Uni Marburg studierst.
Sobald du dich durch die Grundlagen gearbeitet hast und in den klinischen Bereich einsteigen kannst, lernst du die verschiedensten Bereiche der Medizin noch genauer kennen. Dann kannst du dich auch schon auf das spezialisieren, was dir am meisten zusagt. Einige Wahlfächer der Medizin an der Uni Marburg sind etwa Intensivmedizin, Gehirn und Psyche, Niere und Transplantationsmedizin und Pharmakologie/Toxikologie. Damit du nicht nur die Theorie paukst, sondern auch an deine zukünftige praktische Arbeit herangeführt wirst, arbeitet der Studiengang Medizin an der Philipps-Universität mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg zusammen. In über 80 Kliniken und Instituten findest du hier alles, was das Mediziner-Herz von Allergologie bis Urologie begehren kann. Auch verschiedene interdisziplinäre Institute der Uni sorgen für eine ausgezeichnete wissenschaftliche Praxis.
Dass Humanmedizin an der Philipps-Universität eine gute Wahl ist, meinen auch verschiedene Hochschulranking: Im CEWS-Ranking wurde die Uni zu einer der fortschrittlichsten Unis erklärt und auch im CHE Ranking kann sich die forschungsstarke Uni profilieren. In Sachen Medizin kann die Phillips-Universität Marburg also nicht nur auf eine lange Geschichte zurückblicken, sondern hat garantiert noch vieles vor sich. In dem spannenden Studium der Medizin an der Uni Marburg wird dich also einiges erwarten. Die Anstrengungen werden sich jedoch spätestens bezahlt machen, wenn du deinen Abschluss in den Händen hältst – dabei wünschen wir dir viel Erfolg!
Schon vor Studienbeginn hat man geahnt, dass man viel Zeit investieren muss. Wenn man nebenbei allerdings noch arbeiten gehen muss, wird es v.a. in der Klausurenphase sehr stressig, im Vergleich zu anderen Studiengängen.
Man muss alles unter einen Hut bekommen.