Moderne mit jahrhundertealter Tradition verbringen ist genau dein Ding? Dann solltest du dir schnellstens Katholische Religion an der Philipps-Universität Marburg näher angucken, denn die Chancen stehen gut, dass genau dieses Studium exakt das Richtige für dich ist. Hier bekommst du die Möglichkeit dich mit alten Texten zu befassen, täglich mit Menschen in Kontakt zu kommen und dich kopfüber ins Abenteuer Religion zu stürzen. Gehörst du also zur Spezies Leseratte, bist interessiert und verstehst auch geschichtliche Zusammenhänge ohne größere Probleme, dann bist du hier bestens aufgehoben.
Für die Philipps-Uni selbst spricht übrigens so einiges. Gerade, weil das Katholisch-Theologische Seminar dort relativ klein ist, kannst du mit einem richtig erfolgreichen Studium rechnen. Wieso? Weil deine Dozenten hundertprozentig mehr Zeit für dich haben und deine drei Jahre an der Uni so wesentlich persönlicher werden. Die Studierenden hier lieben ihren Studiengang übrigens besonders für das breite Lehrangebot, welches dir einen einzigartigen Einblick in die Disziplin gibt.
Übrigens stellt die Uni Marburg zwei verschiedenen Studienrichtungen für dich bereit: Da wäre zum einen das Lehramt, dass dir die Berufswahl quasi abnimmt und dich auf ein Leben im Klassenzimmer eines Gymnasiums vorbereitet. Die zweite Möglichkeit ist der Bachelor, der im Gegensatz zum ersteren keine Pädagogik und Didaktik beinhaltet, sondern sich völlig auf’s fachliche konzentriert. Hier muss dann allerdings noch ein zweites Fach dazu.
Egal für welche Richtung du dich entscheidest, dein Studium ist insgesamt richtig vielseitig aufgebaut und bietet dir die Möglichkeit, zum wahren Experten deines Fachs zu werden. Dazu zählt alles von Kirchenrecht, über Pastoraltheologie bis hin zu Neu- und Alttestamentliche Exegese. Klingt schonmal abgefahren, das Beste sind aber wohl eindeutig die Exkursionen. Dank denen musst du dir nicht nur den Hintern in Hörsälen plattsitzen, sondern kommst auch mal vor die Türe. Passend zu deinem Studium gibt es übrigens die einmalige Gelegenheit, sich für ein Studienjahr in Jerusalem zu bewerben und dort Geschichte hautnah zu erleben – wenn das mal kein Abenteuer ist, was dann?
Hast du deinen Abschluss in Katholischer Religion von der Uni Marburg erstmal sicher in der Tasche, dann kannst du direkt voll durchstarten. Entweder bist du im Lehramt gelandet und steht deswegen bald im Referendariat vor einer waschechten Schulklasse. Oder du hast die Qual der Berufsauswahl mit dem Bachelor, denn hier geht im Grunde alles von Museen, über Medien bis hin zu Berufen in der Seelsorge. Klingt spannend, oder?
Egal wohin dich dein Weg am Ende auch führt, wir wünschen dir jedenfalls eine Menge Erfolg und mindestens doppelt so viel Spaß beim Studium in Marburg!