Menü

- Öffentliche Universität -

Philipps-Universität Marburg

- FB 03: Gesellschaftswissenschaften und Philosophie -

Soziologie

  • Lehre
    iiiii
    3,72
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,20
    • Didaktik
      iiiii
      3,60
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,60
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,80
    • Stundenplan
      iiiii
      4,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,40
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,40
    • E-Learning
      iiiii
      2,33
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,50
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,60
    • Internationalität
      iiiii
      3,25
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,15
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,50
    • Mensaessen
      iiiii
      3,50
    • Flirtfaktor
      iiiii
      1,75
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,20
    • Unterhalt
      iiiii
      3,60
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,20
    • Nebenjob
      iiiii
      3,20
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,08
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,33
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      5,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,50
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,33
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 5 Bewertungen anzeigen

Soziologie an der Uni Marburg

Du hast deinen Bachelor schon oder zumindest sehr bald in der Tasche und möchtest dich jetzt noch weiter spezialisieren. Deswegen hast du dich auch für den Master in Soziologie und Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg entschieden. So kannst du von einem Studiengang profitieren der dafür anerkannt ist, dass die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Dozenten echt gut läuft und in dem du Freiräume bekommst, die dir ein individuelles Studium ermöglichen. So bist du nach deinem Master bestens für die Berufswelt ausgestattet und kannst dich getrost in die große, weite Welt stürzen.

Soziologie an der Philipps-Uni ist wirklich vielseitig gestaltet und in den zwei Jahren, die dein Studium dauern, wird dir garantiert nicht langweilig. Die modular aufgebauten Abschnitte beginnen natürlich mit grundlegenden Veranstaltungen, die alle „Einführung“ im Titel haben. So wird sichergestellt, dass du die erforderlichen Grundkenntnisse für alles Weitere besitzt.

Echt interessant sind zum Beispiel die Module zum Projektstudium an der Uni Marburg. Hier sind deine Kommilitonen und du quasi auf euch allein gestellt, denn das Ganze ist als Selbststudium organisiert, in dem ihr euch in Forschungsgruppen mit verschiedenen Themen auseinandersetzt. Die Gebiete, mit denen ihr euch hier befassen dürft sind beispielsweise Geschlechter- oder Kultursoziologie, aber auch Friedens- und Konfliktforschung oder Aspekte zur Globalisierung.

Abschließend gibt’s für Soziologie und Sozialforschung an der Uni Marburg dann auch noch das so genannte Profilmodul, das dir die Qual der Wahl zur Interdisziplinarität gibt. Denn hier wählst du aus dem Studienangebot der Hochschule eine Fachrichtung aus, die dich interessiert oder dein Studium sinnvoll ergänzt. Du kannst dich zwischen Politik-, Kultur-, Wirtschafts- oder auch Rechtswissenschaft entscheiden – und das war nur der Anfang.

Übrigens kannst du mit Soziologie an der Philipps-Uni auch ins Ausland gehen. Das ist in deinem Studiengang für das dritte Semester eingeplant, aber keinesfalls vorgeschrieben. Die Uni bietet dir einen Haufen Möglichkeiten in der ganzen Welt, so dass du Erfahrungen machen kannst, die dir ein Leben lang bleiben. Und du verlierst nicht mal wirklich Studienzeit, denn die Kurse von der Partneruni können dir zu Hause angerechnet werden.

Hast du deinen Master in Soziologie und Sozialforschung von der Uni Marburg erstmal in der Tasche, stehen dir eine ganze Menge Optionen für alles Weitere zur Verfügung. Falls du nicht im akademischen Bereich bleiben willst, kannst du echt überall da landen, wo Soziologie gebraucht werden könnte; im sozialen Bereich, der Unternehmensberatung oder sogar in der kulturellen Abteilung. Aber du findest garantiert etwas, dass dich interessiert und in dem du erfolgreich sein wirst. Bis dahin wünschen wir dir viel Erfolg beim Studieren und ganz viel Spaß an der Philipps-Universität Marburg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,83
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,11
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,85
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten