Menü

- Öffentliche Universität -

Philipps-Universität Marburg

- FB 10: Fremdsprachliche Philologien -

Sprache und Kommunikation

  • Lehre
    iiiii
    3,66
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,14
    • Didaktik
      iiiii
      3,64
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,64
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,79
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,77
    • Stundenplan
      iiiii
      4,21
    • Platzangebot
      iiiii
      2,79
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,07
    • E-Learning
      iiiii
      3,57
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,71
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,00
    • Internationalität
      iiiii
      3,43
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,03
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,07
    • Mensaessen
      iiiii
      3,36
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,08
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,36
    • Unterhalt
      iiiii
      3,21
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,29
    • Nebenjob
      iiiii
      3,21
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,68
    • Hörsäle
      iiiii
      3,57
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,29
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,43
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,50
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      2,86
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,55
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,58
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 14 Bewertungen anzeigen

Sprache und Kommunikation an der Uni Marburg

In der Welt der Sprachen hast du dich schon immer wohl gefühlt, bist sprachbegabt und wünscht dir einen Job in dem du genau dieses Talent zeigen kannst? Dann ist der Studiengang Sprache und Kommunikation an der PU Marburg genau der richtige für dich. Hier werden dir alle linguistischen Kenntnisse vermittelt, die dich zur Analyse der Sprache und Kommunikation in unterschiedlichen Bereichen befähigen. Nach dem Bachelor Studium in Sprache und Kommunikation an der Philipps-Universität Marburg kannst du je nach Qualifikation, übrigens auch noch ein Master Studium absolvieren. Hierfür hast du die Auswahl zwischen Klinischer Linguistik, Linguistik: Kognition und Kommunikation, Speech Science oder Deutsch als Fremdsprache. Die Uni Marburg gehört nebenbei, mit ihren über 26.000 Studenten zu den mittelgroßen deutschen Volluniversitäten. Sie ist zudem die älteste protestantische Universität weltweit.

Mit einem Studium im Bereich Sprache und Kommunikation an der PU Marburg stehen dir natürlich weit mehr Berufsmöglichkeiten zur Auswahl, als nur der des Fremdsprachenkorrespondenten. Du kannst zum Beispiel hochrangige Politiker bei ihrer Reisetätigkeit begleiten, die neuesten Filme mit aussagekräftigen Untertiteln ausstatten, technische Dokumente in Fremdsprachen verfassen oder auch Software an die jeweils typischen Landesgewohnheiten anpassen. Du siehst also, da geht einiges!

Wenn du dich für den Studiengang Sprache und Kommunikation an der Philipps-Universität Marburg entscheidest solltest du natürlich eine schnelle Auffassungsgabe für Sprachen allgemein besitzen, ein offener und kommunikationsstarker Mensch sein aber das Wichtigste; du musst Freude an Sprachen haben. Denn nur in diesem Fall, lernst du nicht nur die Sprache an sich sondern bist daran interessiert sie zu verstehen und zu analysieren.

In diesem Studienfach ist es zudem gern gesehen, wenn Studenten ein Auslandssemester absolvieren. Aus diesem Grund wird so ein Auslandsaufenthalt auch gerne von der Uni Marburg unterstützt. Es gibt demnach etliche Partneruniversitäten auf der ganzen Welt verteilt, an denen du dich bewerben kannst. Und wer weiß wie schnell du die Chance zu einem längeren Aufenthalt in einem fremden Land wieder bekommst. Nutze sie und knüpfe Kontakte, die dir nach deinem Studium Türen öffnen können.

Die Universität Marburg gehört laut diversen Hochschulrankings außerdem zu den Top Adressen in Deutschland. Im Fach Sprache und Kommunikation kannst du dich also auf einen besonders interessanten und vielseitigen Studiengang freuen. Bei solch guten Aussichten steht einem tollen Studienverlauf und vielfältigen Berufsaussichten doch nichts mehr im Wege. Die Entscheidung dürfte also nicht mehr allzu schwer fallen. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten