Menü

- Öffentliche Universität -

Philipps-Universität Marburg

- FB 02: Wirtschaftswissenschaften -

Volkswirtschaftslehre

  • Lehre
    iiiii
    3,47
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,27
    • Didaktik
      iiiii
      3,47
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,73
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,89
    • Spezialisierung
      iiiii
      2,77
    • Stundenplan
      iiiii
      3,23
    • Platzangebot
      iiiii
      3,17
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,93
    • E-Learning
      iiiii
      3,04
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,70
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,47
    • Internationalität
      iiiii
      3,76
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,31
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,72
    • Mensaessen
      iiiii
      3,24
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,48
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,07
    • Unterhalt
      iiiii
      3,38
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,89
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,69
    • Hörsäle
      iiiii
      3,62
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,85
    • Studienberatung
      iiiii
      3,56
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,21
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,90
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,27
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,66
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,37
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 30 Bewertungen anzeigen

VWL an der Uni Marburg

Internationale Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarktökonomik haben schon immer dein Interesse geweckt und du möchtest schon lange die Wechselwirkungen zwischen Staat, privaten Haushalten und Unternehmen erforschen? Dann ist der Studiengang Volkswirtschaftslehre an der Uni Marburg genau der richtige für dich. Wusstest du, dass zum Beispiel auch die deutsche Filmregisseurin Monika Treut oder der deutsche Philosoph Hans-Georg Gadamer an dieser Uni studiert haben? Bei der Universität Marburg handelt es sich um eine im Jahre 1527 gegründete, sehr forschungsstarke Volksuniversität. Im Bereich der Forschung wurden sogar einige Wissenschaftler mit dem Nobel,- oder Leibnizpreis ausgezeichnet.

Wenn du dich für ein VWL Studium an der Universität Marburg entscheidest, lernst du alles was du über Kommunal- u. Umweltökonomie, Internationale Wirtschaftspolitik, empirische Wirtschaftsforschung, oder Sozial- u. Verteilungspolitik wissen musst. Für ein Studium im Bereich VWL an der Philipps-Universität Marburg solltest du außerdem Eigenschaften wie: logisches Denken und gute mathematische und analytische Fähigkeiten mitbringen. Wenn du dann noch über Entdeckergeist, Ausdauer, Leistungsbereitschaft, Eigenständigkeit und Selbstdisziplin verfügst, steht einem guten Studienweg und Abschluss nichts mehr im Wege.

Du wolltest eigentlich schon nach dem Abitur ins Ausland gehen aber irgendwie hat es nie richtig gepasst? Dann kannst du dir überlegen ob du nicht jetzt, während deines Studiums der Volkswirtschaftslehre an der Uni Marburg, ein Auslandssemester absolvieren möchtest. Egal ob Russland, China, Australien, Südafrika, USA oder Spanien, die Türkei oder Polen – auch für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gibt es diverse Partneruniversitäten an denen du ein Auslandssemester absolvieren kannst. Natürlich ist so ein Vorhaben immer mit Kosten verbunden, aber auch dafür gibt es eine Lösung. Du kannst dich auf das sogenannte ERASMUS Programm bewerben. Hier wirst du sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung unterstützt. Mit so einem Austausch hast du die Möglichkeit internationale Kontakte zu knüpfen und wer weiß, eventuell ergibt sich ja auch die Chance auf einen Job nach deinem Abschluss.

Für den Fall, dass du in Erwägung ziehst nach deinem Bachelorstudium im Bereich VWL an der Uni Marburg, auch deinen Masterabschluss an dieser Universität zu machen, wird es dich vielleicht interessieren das die Forschung auch in den Wirtschaftswissenschaften ein wichtiger Punkt ist. Hier kannst du dann an Projekten mitarbeiten und möglicherweise deine Masterarbeit darüber schreiben. Auch im Hochschulranking schneidet die Philipps-Universität Marburg, gerade im Bereich der Forschung, richtig gut ab. Bei so vielen positiven Aussichten dürfte die Entscheidung ja nicht mehr allzu schwer sein. Wir wünschen dir viel Erfolg!


Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,08
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,23
1 Bewertungen
Empfehlung:
iiiii
3,31
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten