Mit über 40.000 Studenten ist die Uni Aachen die größte Universität für technische Studiengänge in ganz Deutschland. Egal ob Biotechnologie, Holztechnik, Mobilität und Verkehr, Energietechnik, Bauingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau – an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule, kurz RWTH Aachen, erfüllt sich der Traum eines jeden Technik- und Naturwissenschaftsfreund. Dich interessieren Geisteswissenschaften wie Politik und Psychologie viel mehr? Auch dann hält die Universität Aachen alle Türen für dich offen. Langeweile an Wochenenden? Wird in Aachen sicher nicht vorkommen. Warum, erfährst du hier.
Dass Ulla Schmidt einmal in die Politik gehen würde, war ihr wahrscheinlich selber nicht von Anfang an bewusst. An der RWTH Aachen studierte Ulla Schmidt erst Psychologie und an der Pädagogischen Hochschule in Aachen Lehramt für Grund- und Hauptschulen. Danach zog es sie für 16 Jahre wieder zurück in die Schule und sie arbeitete als Lehrerin, bevor sie sich hauptberuflich der Politik zuwendete. Schmidt engagierte sich zuerst in der Kommunalpolitik von Aachen und war zum Beispiel Ratsfrau der Stadt. Im neuen Jahrtausend wandte sie sich größeren Aufgaben zu und wurde zwei Mal zur Bundesministerin für Gesundheit ernannt. Rektorin war Ulla Schmidt zwar nie, dafür ist sie heute aber Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags.
Du möchtest dein Organisations- und Koordinationstalent unter Beweis stellen und gern Manager werden? Dann könnte ein Studium an der Uni Aachen genau das sein, wonach du suchst. Immerhin belegt die RWTH Aachen (die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen) den zweiten Platz der beliebtesten Hochschulen unter Top-Managern. Hier haben 17 Top-Manager der 100 größten deutschen Unternehmen ihren Abschluss gemacht. Aber auch wenn du nicht vorhast, Manager zu werden oder Wirtschaft zu studieren, lohnt sich ein Blick in das umfangreiche Studienangebot der RWTH Aachen. 40.000 Studierende sind derzeit an der größten Universität für technische Studiengänge in Deutschland immatrikuliert. Hier bei uns kannst du deshalb nachlesen, was du so an der Uni Aachen studieren könntest und wie es denn mit dem Freizeitangebot für Studenten an der Hochschule sowie in Aachen selbst aussieht!
An der Uni Aachen erwarten dich neun Fakultäten mit insgesamt über 150 verschiedenen Studiengängen, in denen du deinen Bachelor, Master, dein Diplom oder Staatsexamen machen kannst.
Liegen dir beispielsweise Naturwissenschaften oder bist du ein Ass in Sachen Zahlen und Mathematik, dann könnten dir die Studiengänge Biologie, Chemie, Informatik, Materialwissenschaft, Mathematik, Molekulare und Angewandte Biotechnologie, Physik oder auch Technik-Kommunikation an der Uni Aachen zusagen. Möchtest du lieber in Richtung Elektrotechnik und Informationstechnik gehen, dann kannst du an der RWTH Aachen beispielsweise Elektrotechnik-Informationstechnik-Technische Informatik, Energietechnik, Nachrichtentechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen studieren.
Du würdest gern ein Studium in der Architektur oder im Bauwesen absolvieren? An diesen zwei Fakultäten der Uni Aachen findest du Studiengänge wie Architektur, Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Bautechnik, Holztechnik, Mobilität und Verkehr sowie Umweltingenieurwissenschaften. Zieht es dich eher zum Maschinenbau, dann kannst du an der RWTH Aachen dein Studium beispielsweise in Computational Engineering Science, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Produktionstechnik oder auch Verfahrenstechnik abschließen.
Du kannst an der Uni Aachen aber auch Geisteswissenschaften studieren. An der Philosophischen Fakultät findest du Studiengänge wie Geschichte, Gesellschaftswissenschaften, Literatur- und Sprachwissenschaft, Politik und Psychologie. Dein Lehramtsstudium kannst du hier beispielsweise in Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Spanisch, Wirtschaftslehre/Politik oder Katholische Religionslehre beginnen.
Wenn du dich für ein Studium an der Uni Aachen entscheidest, dann erwartet dich nicht nur ein interessantes Studium, auch die Freizeitmöglichkeiten am Campus sowie der Studentenstadt Aachen selbst sind vielseitig und abwechslungsreich. Studenten machen in Aachen 15 Prozent der Gesamtbevölkerung aus – etwas studentisch Organisiertes oder eine gute Studentenbar zu finden, dürfte also nicht allzu schwer werden. Auch einer netten WG stehen die Türen offen, wenn du etwas Geld bei der eigenen Wohnung einsparen und neue Leute kennenlernen möchtest. Im Sommer packt ihr dann euren Grill ein und entspannt im Westpark. Im Winter findet hingegen der Uni-Cup statt - ein großes Eishockey-Turnier zwischen den Fachschaften Maschinenbau, Elektrotechnik und Medizin. Bars und Kneipen findest du in der Pontstraße. Hier öffnen nachts auch die Clubs und Discos der Stadt ihre Pforten.