Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen ist eine der besten Universitäten Deutschlands. Dies geht nicht nur aus deutschlandweiten Hochschulrankings, in denen die RWTH seit Jahren immer wieder sehr gute Plätze belegt, hervor. Auch die Aufnahme in die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zeigt, dass Forschung, Wissenschaft und Lehre an der Uni Aachen großgeschrieben werden.
An einer so renommierten Universität lässt es sich natürlich ausgezeichnet studieren und das besonders dann, wenn du dich nicht nur für Architektur interessierst, sondern später einmal unbedingt in diesem Bereich arbeiten möchtest. Wenn du also davon träumst, Räume, Gebäude, Stadtteile und sogar ganze Städte zu planen und zu entwerfen, dann bewirb dich doch um einen der begehrten Studienplätze der Architektur an der 1870 gegründeten RWTH Aachen.
Um das Studium der Architektur an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen erfolgreich meistern zu können, musst du ein paar Fähigkeiten und Talente mitbringen. Da du im Verlauf des Studiums immer wieder Modelle und Entwürfe anfertigen wirst, solltest du kreativ sein, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen haben sowie über handwerkliches Geschick verfügen. Erfüllst du diese Voraussetzungen, dann beginnt dein Studium mit dem sechs Semester dauernden Bachelor. Dieser führt dich an die Fakultät für Architektur, die bereits berühmte Architekten, wie Gottfried Böhm und Peter Kulka, hervorbrachte. Besonders hervorzuheben ist auch, dass die Architekturfakultät Aachens eine der ältesten universitären Ausbildungsstätten in Deutschland ist.
Inhaltlich wirst du dich im Verlauf deines Bachelorstudiums der Architektur an der Uni Aachen unter anderem mit der Architekturgeschichte, der Architekturtheorie und der Denkmalpflege auseinandersetzen. Außerdem wirst du an Projekten zu verschiedenen Themen teilnehmen und viele unterschiedliche Entwürfe anfertigen. Die Möglichkeit, im Ausland zu studieren und dir ein weiteres Studienfach ergänzend auszuwählen, komplementiert dein Studium und verpasst deinem Profil einen ersten individuellen Schliff.
Wenn du möchtest, dann wartet nach deinem Bachelorabschluss der Masterstudiengang der Architektur an der RWTH Aachen auf dich. Dieser dauert vier Semester und dient der Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse und Fähigkeiten, die du während deines Bachelorstudiengangs erworben hast. Die große Wahlfreiheit des Masters ermöglicht es dir, das Studium nach deinen Interessen zu gestalten. Dies bedeutet also, dass du im Rahmen deines Masters deutlich individueller und selbstständiger arbeiten wirst. Im Mittelpunkt wird dabei das Entwerfen von unterschiedlichen Modellen und das damit verbundene Bearbeiten von architektonischen Aufgaben- und Fragestellungen stehen. Zugute wird dir dabei auch die interdisziplinäre Vernetzung mit der Exzellenzinitiative „Meeting Global Challenges“ und die Kooperation mit zahlreichen Austauschprogrammen kommen. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf deine Gebäude und wünschen dir viel Erfolg!