Wenn du schon immer mal wissen wolltest, wie Bildung und
Wissenschaft eigentlich organisiert werden, dann ist der Master of Arts im Fach
Bildungs- und Wissensmanagement an der Rheinisch-Westfälisch Technischen
Hochschule Aachen bestimmt eine gute Wahl.
Die Uni Aachen gehört zu den renommiertesten Unis in ganz Deutschland. Kein
Wunder also, dass die in NRW liegende RWTH von ihren Studierenden super
bewertet wird und im Hochschulranking immer gute Ergebnisse einfährt. Aber
jetzt zum Studium Bildungs- und Wissensmanagement selbst: Da es sich hierbei ja
um einen Masterstudiengang handelt, musst du den Bachelor bereits in der Tasche
haben. Beispielsweise kannst du diesen im Fach Betriebspädagogik und
Wissenspsychologie gemacht haben, der von der Philosophischen Fakultät an der
Uni Aachen angeboten wird.
Ob Kompetenzentwicklung und Wissensmanagement, Recht, Arbeitswissenschaft oder Projektarbeiten – die Auswahl an Kursen ist riesig und vielseitig. Zusätzlich kannst du sogar auf Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Fächern zurückgreifen. Dann vertiefst du dein Wissen beispielsweise in Disziplinen wie Soziologie oder Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Und so lernst du in den vier Semestern Regelstudienzeit all das, was du wissen musst, wenn du im Management für wissenschaftliche Institutionen arbeitest.
Alternativ kannst du aber natürlich auch woanders Karriere
machen: ob in der Erwachsenenbildung, der Öffentlichkeitsarbeit oder allgemein
im Bereich des Journalismus und des Marketings. Und wie bei allen
Geisteswissenschaften sind dir natürlich auch nach dem Abschluss in Bildungs-
und Wissensmanagement keine Grenzen gesetzt, was die kreativen Berufe angeht. Wer
hier einen Abschluss erzielt hat, qualifiziert sich für alle möglichen Berufe
zum Beispiel als Texter oder als Redakteur. Wer nach dem Master of Arts im Fach
Bildungs- und Wissensmanagement übrigens noch promovieren will, findet in
Deutschland direkt mehrere Unis, die hier spannende Programme anbieten. An der
RWTH Aachen gibt es beispielsweise das Zentrum für Lern- und Wissensmanagement,
kurz ZLW, das Forschungsprojekte durchführt. Und so kannst du ganz alleine
auswählen, ob du dich schon in die Welt der Arbeit stürzen willst oder lieber
noch ein wenig an deiner akademischen Karriere feilen möchtest. Beides hat
seine Vorteile.
Leider kannst du dich 2016 nicht mehr für den Studiengang Bildungs- und
Wissensmanagement an der RWTH Aachen University bewerben. Aber keine Sorge, an
dieser Hochschule gibt es noch andere Studiengänge, die dir zu einem Master
verhelfen.