Menü

- Technische Universität -

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

- Fakultät 7 – Philosophische Fakultät -

Deutsch Lehramt

  • Lehre
    iiiii
    3,36
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
      3,25
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,50
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,25
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,33
    • Stundenplan
      iiiii
      3,25
    • Platzangebot
      iiiii
      3,25
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,50
    • E-Learning
      iiiii
      3,50
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,50
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,50
    • Internationalität
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,52
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,80
    • Mensaessen
      iiiii
      3,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,25
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,40
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,80
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,41
    • Hörsäle
      iiiii
      3,80
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,75
    • Studienberatung
      iiiii
      2,67
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,80
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,20
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,33
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,33
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 6 Bewertungen anzeigen

Deutsch Lehramt an der RWTH Aachen

Von A wie Allegorie bis Z wie Zeugma – sämtliche rhetorische Figuren des Deutschen erkennst du sofort? Nicht nur die Harry-Potter-Reihe, sondern auch klassische Werke von Goethe, Schiller oder Heine liest und analysierst du gerne und dabei brennst du auf den Austausch mit Gleichgesinnten? Dann sollte das Fach Deutsch an der RWTH Aachen perfekt zu dir passen. Bevor es richtig losgehen kann, ist bei der Einschreibung aber noch eine wichtige Entscheidung zu treffen: Möchtest du später mal Deutschlehrer an einem Gymnasium beziehungsweise einer Gesamtschule oder an einem Berufskolleg werden? Danach richten sich natürlich auch deine Kombinationsmöglichkeiten: Während du Deutsch an der Uni Aachen in beiden Varianten mit Fächern wie Englisch, Mathe oder Bio verbinden kannst, stehen dir im Lehramtsstudiengang für Berufskollegs noch weitere Studienfächer, wozu Bautechnik oder Wirtschaftswissenschaft zählen, zur Verfügung.

Du machst dir Sorgen, dass du vielleicht nicht der geborene Lehrer sein könntest und daher lieber fernab der Schule arbeiten möchtest? Kein Problem: Nach dem Bachelor-Studiengang kannst du auch noch in einen anderen Master-Studiengang wechseln oder versuchen, in Bereichen wie dem Verlagswesen oder der Öffentlichkeitsarbeit einen Fuß in die Tür zu bekommen. Laut verschiedener Hochschulrankings bekleiden Absolventen der Uni Aachen häufig sogar Führungspositionen, so dass eine Karriere ohne Lehramt ebenso aussichtsreich ist. Damit du dir schon im Vorfeld nahezu sicher sein kannst, ob du wirklich Pädagoge werden möchtest, raten wir dir zu einem Praktikum. Im Fach Deutsch an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen musst du immer ein Eignungspraktikum absolvieren. Dieses kannst du zwar auch noch während des Studiums machen, aber gerade wenn doch noch Zweifel haben solltest, ist es sinnvoll, schon vorher mal vor einer Klasse gestanden zu haben. Wenn du merkst, dass du dich auf der anderen Seite des Lehrerpultes pudelwohl fühlst und gerade für die deutsche Sprache und Literatur ein Faible hast, solltest du dich für Germanistik an der Universität Aachen in jedem Fall bewerben.

Falls du übrigens meinst, der Studiengang Deutsch an der Technischen Uni Aachen, der zu der Philosophischen Fakultät gehört, ist nur ein weiterführender Deutsch-LK, liegst du daneben: Die kritische Auseinandersetzung mit Theorien, Methoden oder literarischen Werken geht im Studium viel weiter als zuvor. Apropos kritische Auseinandersetzung – damit diese möglich wird, liest du natürlich auch zahlreiche Fachtexte, die sehr häufig auf Englisch geschrieben sind. Selbst wenn du Deutsch an der Technischen Universität Aachen also nicht mit dem Fach Anglistik kombinierst, sollten deine Englischkenntnisse ziemlich gut sein! Nach deinem ersten Abschluss in Deutsch an der TU Aachen bist du dann auch bestens für einen Master-Studiengang und für den anschließenden Vorbereitungsdienst in der Schule vorbereitet – Los geht’s!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,46
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,43
8 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten