Sprachstudium an einer für ihre Ingenieurwissenschaften weltweit bekannten Hochschule? Wieso nicht? Du hast dich für Französisch an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und stürzt dich damit kopfüber in das Abenteuer Sprachstudium. Wenn du gerne liest und keine Hemmungen hast, im Urlaub auch in einer Fremdsprache mit den Ansässigen zu reden, dann bist du hier auf alle Fälle bestens aufgehoben. Und das zeigt auch das Ranking der RWTH: Durch die Qualität der Studiengänge gehört deine Wunschuni nämlich zum Exzellenzcluster, wird also vom Ministerium gefördert. Abgefahren, oder?
Aber nicht nur die Hochschule ist echt sehenswert. Die Stadt Aachen bringt für sich genommen schon so ein richtige Studentenflair mit – mit Kneipen und Cafés an jeder Ecke, Fahrrädern so weit das Auge reicht und diesem ziemlich individuellen Kulturmix aus Konzerten von Bands, die keiner kennt, riesengroßen Kinos und extra Studentenangeboten an jeder Ecke. Lass dir gesagt sein, in der Stadt des perfekten Weihnachtsmarkts (Glühwein, juchei) kommt’s du in Sachen Studentenleben definitiv voll auf deine Kosten und bereust deine Wahl garantiert keine Sekunde lang.
Wusstest du übrigens, dass man in Aachen auf zwei verschiedene Arten Französisch studieren kann? Einmal gäbe es da das Erste Staatsexamen, mit dem du dich, wer hätte es gedacht, für dein Lehrberuf entscheidest. Hier hast du neben einem zusätzlichen zweiten Fach dann auch noch die Fachdidaktik, welche dir zeigt wie du dein Wissen am Besten an künftige Schülergenerationen weitergibst.
Das zweite Angebot der RWTH ist der so genannte deutsch-französische Magister und hier wird’s richtig abgefahren. Dein Studium besteht aus Literatur- und Sprachwissenschaft, aber anstatt deine gesamte Studienzeit in Aachen abzusitzen, gehst du für ein Jahr an die Université de Reims Champagne-Ardenne und studierst dort ebenfalls. Auf diesem Wege hast du die Chance, ein Doppeldiplom zu machen und hast am Ende nicht nur den Magister sondern auch den Maitrise. Das Ganze wird international anerkannt und lässt dich zum wahren Experten in Sachen Interkulturalität werden.
Hast du deinen Abschluss in Französisch von der RWTH Aachen dann erstmal sicher in der Tasche – welcher auch immer es am Ende wird -, dann stehen dir weltweit Türen ins Berufsleben offen. Du bist schließlich interkulturell ausgebildet und das macht dich zur profitablen Ergänzung für jedes Unternehmen werden, denn heutzutage lautet die Devise nun mal „globales Denken“. Egal ob Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit oder Printmedien, du findest garantiert eine Karriere die zu dir passt.
Wir wünschen dir jedenfalls bonne chance auf deinem Weg dahin und ganz viel Spaß beim Studium in Aachen!