Wenn du dich sowohl für geisteswissenschaftliche Fragestellungen interessierst, als auch ein ausgeprägtes Interesse am Ingenieurwesen hast, dann ist ein Studiengang, der beide Bereiche miteinander kombiniert, bestimmt genau das Richtige für dich. Das Fach der Grundlagen des Maschinenbaus an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen bietet dir genau das: hier wird ein Teil des Studiengangs durch die technische Kommunikation gestellt, während du dich im zweiten Teil des Studiengangs mit den Grundlagen des Maschinenbaus befasst. Klasse – so erähltst du nämlich nicht nur eine spannende Ausbildung im Bereich des Ingenieurwesens, in dem du nach dem Studium arbeiten kannst, sondern qualifizierst dich auch für die klassischen Berufe des Kommunikationsspektrums.
Und der Studienverlaufsplan verspricht spannende sechs
Semester! Von den Grundlagen des Maschinenbaus und der Mathematik über die
Mechanik und Werkstoffkunde bis zur Informatik ist hier alles dabei. Darüber
hinaus belegst du Module im Bereich der Maschinengestaltung und der CAD, der
Messtechnik, der Thermodynamik sowie der Strömungsmechanik, des Qualitäts- und
Produktsmanagaments sowie der Projektarbeit. Und so lernst du während deines
Studiums in Grundlagen des Maschinenbaus
an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen nicht nur super
viele spannende theoretische Inhalte, sondern kannst diese auch direkt in
spannenden Projekten zur Anwendung bringen. Und weil du im Laufe deines
Studiums außerdem ein Industriepraktikum absolvierst, bist du nach deinem
Studium auf alle zur Verfügung stehenden Berufe perfekt vorbereitet! Und auch
deine Vertiefung kannst du frei wählen – zur Auswahl stehen die spannenden
Felder der Produktionstechnik, der Konstruktions- und Energietechnik, der
Verfahrenstechnik sowie Kunststofftechnik, der Textiltechnik und der
Verkehrstechnik. Da ist bestimmt auch für das etwas Passendes dabei!
Die Bachelororbeit schriebst du im Bereich der Kommunikationswissenschaft. Wenn
du allerdings Bereiche des Maschinenbaus mit einbringen magst, kannst du auf
Infrage auch beide Fächer miteinander verbinden. Klasse, denn so kannst du
deinen Forschungsansatz ganz genau auf deine eigenen Interessen anpassen!
Übrigens: auch im Ranking für Hochschulen auf meineuni.de erfreut sich die Uni
Aachen großer Beliebtheit bei ihren Studis. Ganze 95% der am Ranking
teilnehmenden Studis empfehlen ihre Uni weiter – und zeitgleich schneidet auch
die Qualität der Lehre mit über dreieinhalb von fünf möglichen Sternen super
ab.
Also, worauf wartest du noch? Bewirb dich um einen der Plätze im einzigartigen
Studiengang Grundlagen des Maschinenbaus
an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen – eine spannende
Karriere wartet bereits auf dich!