Menü

- Technische Universität -

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

- Fakultät 7 – Philosophische Fakultät -

Spanisch

  • Lehre
    iiiii
    3,41
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,33
    • Didaktik
      iiiii
      4,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,33
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,33
    • Stundenplan
      iiiii
      2,67
    • Platzangebot
      iiiii
      3,33
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,33
    • E-Learning
      iiiii
      4,33
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,33
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      1,67
    • Internationalität
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,17
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,33
    • Mensaessen
      iiiii
      3,67
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,33
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,33
    • Unterhalt
      iiiii
      2,33
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,67
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,70
    • Hörsäle
      iiiii
      3,67
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      4,33
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,33
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      2,33
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,67
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,33
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 3 Bewertungen anzeigen

Spanisch an der RWTH Aachen

Die spanische Sprache hat es dir schon lange angetan. Da du deine Leidenschaft gern mit jungen Menschen teilen möchtest, hast du bereits einen entsprechenden Bachelorabschluss in der Tasche und fragst dich nun, an welcher Universität du deine Ausbildung zum Lehrer oder zur Lehrerin abrunden kannst. Wie wäre es zum Beispiel, wenn du deinen Master of Education an einer der besten Universitäten Deutschlands erwirbst? Die RWTH Aachen bietet nämlich den Studiengang Spanisch an und bildet dich zum Lehrer oder zur Lehrerin für das Berufskolleg, das Gymnasium oder die Gesamtschule aus.

Wenn du nun hellhörig geworden sein solltest, interessiert dich bestimmt, ob du irgendwelche Voraussetzungen erfüllen musst, um an der RWTH Aachen für das Lehramtsstudium Spanisch zugelassen zu werden. Ja, das musst du! Zum einen werden ein guter Bachelorabschluss und sehr gute Spanischkenntnisse von dir erwartet. Zum anderen musst du Kenntnisse in einer weiteren modernen Fremdsprache und das Latinum nachweisen können.

Überzeugen dein Bachelorzeugnis und deine Sprachkenntnisse, steht deinem Masterstudium an einer Universität, die als die beste Technische Universität Deutschlands gilt und überhaupt zu den Spitzenuniversitäten in Deutschland zählt, nichts mehr im Weg. Wenn du genau wissen möchtest, wie die 1870 gegründete RWTH Aachen im Vergleich mit anderen Universitäten abschneidet, dann geben dir bundesweite Hochschulrankings darüber Aufschluss. Nur so viel sei verraten: Nicht umsonst freut sich die RWTH Aachen über so viele Nobelpreisträger und renommierte Professoren.

Das Hauptaugenmerk des Lehramtsstudiums Spanisch an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen liegt auf der Vermittlung fachdidaktischer Kenntnisse und Fähigkeiten. Im Rahmen des Praxissemesters wirst du deshalb Erfahrungen im Schulbetrieb und im Umgang mit Schülern sammeln. Konkret bedeutet dies, dass du Unterrichtseinheiten selbst planen sowie durchführen und im Rahmen eines Begleitseminars analysieren wirst. Dieser Mix aus Unterricht und Studium soll dich intensiv mit den Methoden des Fremdsprachenunterrichts vertraut machen, indem er dir ein klares Bild darüber vermittelt, welche Medien du zum Beispiel im Unterricht einsetzen und wie du die Leistungen deiner Schülerinnen und Schüler beurteilen kannst.

Gleichzeitig wirst du natürlich weiterhin an deinen fachlichen Kenntnissen und Fähigkeiten arbeiten. Der fachwissenschaftliche Zweig des Lehramtsstudiums Spanisch an der RWTH Aachen umfasst zwei Bereiche. Zum einen beschäftigst du dich im Rahmen der Literaturwissenschaft mit der Literaturanalyse und der Literaturgeschichtsschreibung. Im sprachwissenschaftlichen Bereich hingegen werden dich die Themen Spracherwerb, Mehrsprachigkeit, Beziehung zwischen Sprache und Medien, Sprachnormierung und Sprachpolitik sowie die jüngeren Entwicklungen der synchronen Linguistik begleiten.

Hast du die vier Semester an der Philosophischen Fakultät erfolgreich gemeistert, bist du bestens gewappnet, um deine Schüler für die spanische Sprache zu begeistern. Wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,62
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,62
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten