Ich habe mich für Anglistik entschieden, da mich das Fach Englisch immer schon sehr interessier hat. Ferner interessieren mich Sprachen allgemein und ich möchte später im Ausland studieren. In dem Bachelorstudiengang werden sowohl englische Literatur und Kultur als auch geographische Aspekte angesprochen. Die Entscheidung für Medienwissenscahften kam eher zufällig. Dennoch interessiere ich mich für die Produktion und die Wirkung audio-visueller Medien und finden den kreativen interessant. Insgesamt bietet Bonn ein groés Wissensangebot und ist unbedingt weiterzuempfehlen.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
5.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
Medienwissenscahft beschäftigt sich mit der Analyse, Produktion und Erforschung von Medien und ihrer Wirkung auf die Gesellschaft. Das Fach besteht aus den 3 Teilen Analyse, Produktion, Kommunikation. Mich interessiert der Analyse-Aspekt jedoch weniger. Der Praxisteil erfüllt meine Erwartungen voll. Das Studienfach ist für Studenten geeignet, die später einen medienwissenschaftlichen Beruf ausüben wollen oder in der Presse als Redakteur oder Journalist tätig sind.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
2.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
0.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
2.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
4.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
3.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
4.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
4.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
4.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Die Universität Bonn bietet beosnders in naturwissenschaftlichen Bereichen ein vielfältiges Angebot. Hoichschulsport und Healthy Campus, beiten regelmäßig diverse Sportveranstaltungen von A-Z an. Ich habe die Hochschule aufgrund der Nähe zu meinem Wohnort gewählt. Ferner habe ich mich für Bonn enthscieden, da die Uni einen sehr guten Ruf besitzt.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Durch die vielen Vorlesungen in den verschiedenen Gebäuden knüpft man schnell neue Kontakte. Auch die Ersti-Veranstaltungen sind dafür bestens geeignet. Bonn bietet kulturell ein sehr großes Angebot und man kann dem Uni-Chor beitreten und zahlreiche Museen besuchen.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
5.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
0.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
5.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
5.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
0.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
0.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
0.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
0.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
0.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
0.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)