Ägyptologie befasst sich im Wesentlichen mit der Sprache und weniger mit der Kräuterkunde. Deswegen ist das ein wenig enttäuschend. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Lehrpersonal. Ich hatte mal gute und mal schlechte Dozenten. Und leider hatte ich das Pech im ersten Jahr von schlechten Dozenten gelehrt worden zu sein. Jetzt im letzten Studienjahr bin ich dabei viel nachzuholen.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
2.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
4.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
Leider kann man mit dem 2-Fach-Bachelor Islamwissenschaften kein Master in Translation/Nahostsprachen machen, da man für Vertretungsmodule null zugelassen werden darf. Einige Kommilitonen wechselten daher auch zu Asienwissenschaften.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
0.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
4.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
4.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
4.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
2.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
4.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
2.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
2.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule nicht weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Ursprünglich wählte ich diese Uni, weil ich von Bonn nicht wegziehen wollte. Ich bin erst 3 Monate vorher in ein Studentenwohnheim gezogen und wollte mein Zimmer nicht wieder aufgeben. Anfangs war es ein wenig problematisch, da ich mich mit der Prüfungsordnung und BASIS nicht aus kannte und zunächst auch nicht wusste, an wen ich mich wenden könnte. Was ich schade finde, ist das ungenügende Angebot des Optionalbereichs, das von der philosophischen Fakultät organisiert wird. Die Sprachkurse im SLZ sind sehr gefragt, aber es können nur 25 Studenten für einen Kurs angenommen werden (von insgesamt über 1000 Studenten). Kommilitonen können deshalb einige Kurse nicht besuchen, obwohl sie es brauchen. Ich bin z.B. in Türkisch A1 nicht reingekommen, obwohl es für Islamwissenschaften von Vorteil wäre. Notgedrungen wählt man dann also Kurse die total uninteressant sind.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
2.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
2.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
4.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
3.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service nicht weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Es gibt ein Losverfahren für Kursplätze...
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
2.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
2.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
3.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)