Schnitzeljagd, Verstecken spiele und Rätsel lösen waren deine liebsten Beschäftigungen als Kind. Und jetzt bringst du das auf eine professionelle Ebene, denn du hast dich für Archäologien an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn entschieden. In den nächsten drei Jahren kannst du dich also mit verschollenen Schätzen und längst vergessenen Kulturen beschäftigen und lernst, wie man das Wissen anschließend in eine Karriere verpackt. An der Uni Bonn bist du damit an der richtigen Stelle, denn im weltweiten Vergleich belegt die als sechstbeste deutsche Uni einen Spitzenplatz.
Bevor es aber so richtig losgehen kann, musst du dich noch mit einer ganz wichtigen Frage befassen: Welches Nebenfach soll es werden? Die RFWU hat eine riesige Auswahl an Studienmöglichkeiten und theoretisch kannst du wählen, was du möchtest. Aber natürlich gibt es da auch einige Optionen, die besonders viel Sinn machen. Jetzt willst du bestimmt wissen welche das sind, oder? Na, zum Beispiel Ägyptologie oder auch klassische Archäologie zu der zum Beispiel Kunstgeschichte und Klassische Philologie gehören.
Aber jetzt mal endlich ein Wort zu Archäologien an der Uni Bonn selbst: Damit bist du insgesamt 6 Semester beschäftigt und bekommst einen Rundumblick in alles, was du so wissen solltest. Im Grunde reist du einige Jahrhunderte in der Geschichte zurück und dann mehrfach um die Welt. Da gibt es nämlich beispielsweise die christliche Archäologie, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie oder auch Ägyptologie, die sich alle in deinem Studium finden.
Das coole an Archäologien ist allerdings, dass die RFWU dich nicht zwingt, dein gesamtes Studium lang in Hörsälen und verstaubten Bibliotheken zu verbringen. Du hast nämlich mindestens 8 Exkursionen fest vorgeschrieben und kommst so auch mal vor die Tür. Spannend ist dann auch noch, dass du Artefakte direkt vor die Nase gesetzt bekommst; das nennt sich dann „Übung vor Originalen“ und ist sogar ein eigener Kurs. So wird dir unter Garantie nicht langweilig und dein Studium ist definitiv genauso spannend wie es klingt.
Hast du deinen Abschluss in Archäologien an der Uni Bonn erstmal sicher in der Tasche, kannst du dich kopfüber in die aufregenden Abenteuer eines Archäologen stürzen. Egal ob du erst deinen Master machen möchtest oder direkt den Schritt ins Berufsleben wagst, Erfolg hast du dank deines ausgezeichneten Studiums definitiv. Du kannst zum Beispiel im nationalen oder internationalen Tourismus arbeiten, in Forschungseinrichtungen oder einem Museum landen und dort dein Können zeigen. Aber egal wohin dich die Archäologien am Ende begleiten, wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg auf dem Weg dahin und ganz viel Spaß beim Studieren an der RFWU!