Menü

- Öffentliche Universität -

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

- Philosophische Fakultät -

Französisch

  • Lehre
    iiiii
    3,88
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,50
    • Didaktik
      iiiii
      3,67
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,91
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,75
    • Platzangebot
      iiiii
      4,25
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,75
    • E-Learning
      iiiii
      3,27
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,73
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,30
    • Internationalität
      iiiii
      4,17
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,76
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,08
    • Mensaessen
      iiiii
      4,08
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,50
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,50
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,73
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,83
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,50
    • Studienberatung
      iiiii
      3,42
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,67
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,50
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,64
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,83
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,08
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 12 Bewertungen anzeigen

Französisch an der Uni Bonn

Ah oui! Die Sprache der Liebe hat es dir angetan und deine grenzenlose Begeisterung willst du auch den kommenden Generation nicht vorenthalten sondern weitergeben. Richtig? Okay, was du dafür nun noch brauchst, ist der passende Studiengang und den haben wir hier im Angebot: Französisch auf Lehramt an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Da du die Leidenschaft für diese schöne Sprache ja bereits mitbringst und so auch der Nachweis der Sprachkenntnisse ein Klacks für dich ist, müssen wir uns ja nicht lang mit Zugangsvorraussetzungen aufhalten, und können direkt zu den spannenden Themen wie dem Studienaufbau und Studieninhalten kommen.

Im Zentrum des Studiums steht neben der Verbesserung und Perfektionierung deines Französisch natürlich noch eine ganze Menge mehr.

Aber bevor wir es vergessen, an der Uni Bonn musst du neben französisch noch ein zweites Fach und die Bildungswissenschaften wählen.

Und Junge Junge, da hast du echt eine ganze Menge Auswahl! Wie wäre es mit Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Evangelischer oder Katholischer Religionslehre, Geschichte, Latein, Mathematik, Physik, Spanisch, Geographie, Griechisch, Informatik, Italienisch, Philosophie oder den Sozialwissenschaften?

Wir sind überzeugt, dass du bei der großen Auswahl auch deine Traumkombination finden wirst.

Bist du soweit? Super, dann kann es los gehen mit den Studieninhalten. Während der sechs Semester, die du im Durchschnitt bis zum Bachelorabschluss brauchen wirst, beschäftigst du dich mit den drei große Themengebieten eines jeden Sprachstudiums: Sprachwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft. Du tauchst ein in die Geschichte der Entstehung der französischen Sprache und lernst die aktuelle Kultur des frankoromanischen Sprachraums kennen. Auf den Stundenplan steht zudem die Sprachpraxis und auch ein Auslandsaufenthalt von einer Dauer von mindestens drei Monaten in der vorlesungsfreien Zeit als Praktikum oder auch als Auslandssemester während der Vorlesungszeit. Bei Fragen dazu steht dir das akademische Auslandsbüro zur Seite. So viel sei verraten, die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn verfügt über eine Menge Kontakte zu französischen Unis!

An den Bachelorabschluss in Französisch schließt sich dann direkt der Masterstudiengang an, denn du auf jeden Fall absolvieren musst, wenn es dich eben wirklich an die Schule zieht.

Falls du jetzt gern noch mehr Infos hättest und dann doch bitteschön von Experten, wie, hm, mal überlegen, deinen zukünftigen Kommilitonen zum Beispiel? Dann legen wir dir einen Besuch auf meineuni.de in der Rubrik Hochschulrankings ans Herz! Hier bekommst du nicht nur eine Übersicht über die besten Unis und Studiengänge, wo die Uni Bonn gar nicht mal schlecht abschneidet, du erfährst auch wie Mensaessen, Dozentenwissen und der Flirtfaktor an deiner Wunschuni abschneiden. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg im Studium!


Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,03
9 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,08
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,06
38 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten