Du hast Freude daran räumliche Strukturen und Prozesse zu gestalten und bist interessiert Strategien zur Lösung von umwelt- und gesellschaftsrelevanten Problemen zu finden? Dann ist der Studiengang Geographie an der FWU Bonn vielleicht genau der richtige für dich. Im Grundstudium - also vom ersten bis zum dritten Semester werden dir die Grundlagen in der Humangeographie, der Physischen Geographie und der Methodik (Statistik, Fernerkundung & GIS und Methodologie) vermittelt . Danach kannst du, je nach Interesse eigene Schwerpunkte setzen und dich somit spezialisieren. Das Studium ist sehr vielseitig und beinhaltet beispielsweise Themengebiete wie Klimatologie, Geoinformatik, Geologie, Kartographie oder Stadtentwicklung und Regionalanalysen. Während des Studiums musst du zudem ein Praktikum durchlaufen und an verschiedenen Exkursionen teilnehmen.
Sofern du dich für den Studiengang Geographie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn entscheidest, solltest du außerdem ein gewisses Verständnis für Mathematik, Statistik, Chemie und Biologie mitbringen. Kenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls nicht ganz unwichtig.
Die Studienzeit dauert in der Regel sechs Semester. Nach deinem Bachelorabschluss hast du die Option zusätzlich deinen Master zu absolvieren. In diesem Fall kommen zwei weitere Jahre spannendes Studium hinzu. Als Absolvent eines Geographie Studiums an der FWU Bonn stehen dir recht vielseitige Berufsfelder offen. Geographen arbeiten, je nach Qualifikation und Abschluss, zum Beispiel in beratenden Positionen für die Standortplanung von Unternehmen, in Verlagen zur Überwachung der Herstellung von Landkarten oder auch in der öffentlichen Verwaltung, im Bereich des Umweltschutz oder bei Energieunternehmen. Natürlich besteht auch immer noch die Möglichkeit auf eine Karriere in der Forschung. In diesem Fall bekommst du eventuell ja auch die Gelegenheit die Forschungsbereiche der FWU Bonn näher kennenzulernen.
Du wärst am liebsten direkt nach dem Abitur ins Ausland gegangen aber irgendwie hat es bisher nicht richtig gepasst? Dann kannst du dir Gedanken darüber machen ob du nicht jetzt, während deines Studiums der Geographie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ein Auslandssemester durchlaufen möchtest. Die Uni Bonn kooperiert mit zahlreichen Partnerhochschulen, an denen du dich am besten über das sogenannte ERASMUS Programm bewirbst. Mit so einem Austausch hast du die Chance internationale Kontakte zu knüpfen und vielleicht ergibt sich ja auch die Aussicht auf einen Job nach deinem Abschluss.
Seit ihrem Gründungsjahr 1818 haben übrigens schon so einige namenhafte Persönlichkeiten an dieser Einrichtung studiert. Laut diversen Hochschulrankings gehört sie sogar zu den Top Ten der besten Universitäten in Deutschland. Da können wir nur noch eins tun - wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg bei deinem Studium!