Menü

- Öffentliche Universität -

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

- Philosophische Fakultät -

Germanistik

  • Lehre
    iiiii
    3,69
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,40
    • Didaktik
      iiiii
      3,72
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,70
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,22
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,57
    • Stundenplan
      iiiii
      3,72
    • Platzangebot
      iiiii
      3,28
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,84
    • E-Learning
      iiiii
      3,24
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,85
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,85
    • Internationalität
      iiiii
      3,56
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,47
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,11
    • Mensaessen
      iiiii
      3,73
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,34
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,47
    • Unterhalt
      iiiii
      3,05
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,37
    • Nebenjob
      iiiii
      3,57
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,82
    • Hörsäle
      iiiii
      3,58
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,16
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,16
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,61
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,42
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,72
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,86
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 49 Bewertungen anzeigen

Germanistik an der Uni Bonn

Während deine Mitschüler oft nur kurze Zusammenfassungen gelesen haben, hast du im Deutschunterricht die literarischen Werke von A bis Z regelrecht verschlungen? Du hast generell großen Spaß an der deutschen Sprache und interessierst dich für ihre Entstehung? Dann bist du für den Studiengang Germanistik an der Uni Bonn hervorragend geeignet. Diese Universität erreicht in Hochschulrankings als weltweit vernetzte und angesehene Forschungsuniversität immer wieder Spitzenplatzierungen. So gehören zu namhaften Absolventen der Bildungseinrichtung Physiker Wolfgang Paul und Ökonom Reinhard Selten, die gleich beide mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden.

Vor deinem Start in das Studium der Germanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Uni Bonn hast du zunächst die Qual der Wahl: Du kannst aus einem breiten Angebot ein zweites Fach auswählen, das deinen eigenen Interessen entspricht. Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte oder Medienwissenschaft – die Kombinationsmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen und ermöglichen dir eine breite Ausbildung.

Im Fach Germanistik an der Universität Bonn stehen ganz unterschiedliche Lehrveranstaltungen auf der Tagesordnung. Kurse über die Klassiker Schillers oder Goethes werden dich wahrscheinlich an deine Schulzeit erinnern, dürfen aber im Studiengang Germanistik an der RFWU Bonn ebenfalls nicht fehlen. Dagegen werden Seminare über literarische Werke des Mittelalters weitgehend Neuland für dich sein, so dass du erst im Studienverlauf erkennen wirst, ob dich dieser Bereich genauso begeistert. Abrundung erfährt das Studium der Germanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn durch die Veranstaltungen über die deutsche Sprache, ihrer Entwicklung und heutigen Verwendung. In höheren Semestern kannst du dann eigene Schwerpunkte setzen und so ein vertiefendes Studium oder deinen Berufseinstieg besser planen.

Wenn du später selbst mal in der Lehre tätig sein möchtest, raten wir dir dazu, dich in einem der zahlreichen Forschungsprojekte einzubringen. Du weißt noch nicht, welche weiteren Berufsfelder dir nach Germanistik an der Uni Bonn offenstehen? Vom Journalismus über Werbung und PR bis hin zum Verlagswesen – deine Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Aus diesem Grund solltest du schon studienbegleitend Praktika, in den dich begeisternden Branchen absolvieren und wichtige Kontakte knüpfen.

Deine Praktika kannst du übrigens auch im Ausland durchführen, da sich viele Unternehmen mehr und mehr international ausrichten. Vielleicht möchtest du ja sogar ein ganzes Semester im Ausland studieren? Die Möglichkeit dazu bietet sich an einer Partneruniversität deiner Wahl. Unter anderem in Paris, Rom, Prag, Warschau, Budapest oder Oxford hast du die Chance, dein Studium der Germanistik an der RFWU Bonn international zu gestalten.

Ob Ausland oder nicht - nach Germanistik an der Universität Bonn wirst du hervorragend aufgestellt sein und kannst garantiert direkt durchstarten!��

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,03
9 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,08
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,06
38 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten